hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15646 Einträge - Heute bereits 18192 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein zähes Ringen"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein Tauziehen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

ein Wettbewerb / Streit / Kräftemessen; ein zähes Ringen

Beispiele:

  • Das nun schon über Monate andauernde Tauziehen über die Form der Krankenversicherung für Landwirte hält weiter an
  • Darauf haben sich die Unterhändler von SPD und Grünen nach Angaben aus Koalitionskreisen nach monatelangem Tauziehen geeinigt
  • Seine Eltern Boris (50) und Lilly (42) haben sich im Mai zwar "einvernehmlich und freundschaftlich" getrennt – doch inzwischen ist um ihr Söhnchen ein erbittertes Tauziehen entbrannt!
  • Nach einem heftigen Tauziehen gibt es doch noch eine vorläufige Lösung für 177 Flüchtlinge an Bord des italienischen Küstenwacheschiffs Diciotti
  • An den Märkten herrscht ein Tauziehen zwischen Abwärts- und Aufwärtskräften: Aktien bewegen sich in einem breiten Kurskorridor, der unterhalb der Höchststände seit Jahresbeginn liegt
  • Das Tauziehen um die inhaftierten Soldaten wird zu einer immer größeren Belastung für die historisch ohnehin gespannten griechisch-türkischen Beziehungen
  • Das juristische Tauziehen ist damit nicht zu Ende
  • Doch nach wochenlangem politischem Tauziehen, welche Partei die wichtigsten Ministerposten besetzt, strömten plötzlich zahllose Demonstranten im Süden des Irak auf die Straße, um gegen den anhaltenden politischen Stillstand zu protestieren

Ergänzungen / Herkunft:

Stammt ab von der gleichnamigen Mannschaftssportart. Bei dieser ziehen zwei Mannschaften an einem Seil in entgegengesetzte Richtungen und versuchen, die gegnerische Mannschaft über eine gesetzte Markierung auf ihre Seite zu ziehen.

In übertragener Bedeutung wird das Tauziehen seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verwendet, es gibt aber historische Vorbilder: Früher nannte man die Sportart "die Strebkatze / den Katzenstrebel ziehen", was als Redensart ebenfalls im Sinne "sich streiten" verwendet wurde und schon seit dem 15. Jahrhundert nachgewiesen ist Q
Quellenhinweis:

vergleiche Grimm [], ziehen I A 5 c α; Strebkatze
. 1578 z. B. schreibt Hans Sachs in einem Fastnachtsspiel in Bezug auf den Ehestreit: "So vil gezäncks zwischn mir vnd dir / Daß die strebkatzen zogen wir" Q
Quellenhinweis:

Hans Sachs: Das vierdt Poetisch Buch. Mancherley artliche Newe Stück, schöner gebundener Reimen..., 1578, Der dritte Theyl, S. XXXVa (S. 578 GB-Scan)
.

Doch schon in der griechischen Antike wird das Tauziehen als Gleichnis verwendet: In Homers "Ilias" fordert Zeus die anderen Götter zum Kräftemessen, um seine Macht zu demonstrieren: "Auf, ihr Götter, versucht es, damit ihr es alle nun wisset: / Eine goldene Kette befestigt ihr oben am Himmel, / Hängt euch alle daran, ihr Götter und Göttinnen alle; / Dennoch zöget ihr nie vom Himmel herab auf den Boden / Zeus, den Ordner der Welt, wie sehr ihr strebtet und ränget" Q
Quellenhinweis:

Homer, Ilias 8, 18-22 (Übersetzung von Hans Rupé)
 
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!