1. Eintrag:
ein Rechtsverdreher
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Kunst des "Rechtsverdrehers" liegt nun keineswegs darin, die festgeschriebenen Gesetze zu verdrehen, das kann er gar nicht. Ein guter Rechtsanwalt wird vielmehr sorgfältig prüfen, ob und welche Gesetze auf den ihm von seinem Mandanten geschilderten Sachverhalt Anwendung finden
- "Rechtsverdreher" ist für einen Juristen eine Beleidigung
- Unterstützt werden diese Rechtsverdreher dann noch von überlasteten Gerichten mit überalterten Richtern, auch Rechtsverdreher, die meist nicht mal wissen, um was es geht im Internet
- Dort beherrscht inzwischen der Gangster Sommers das kriminelle Terrain, das Chinas Vater, dem Sheriff, über den Kopf wächst. Drogenschiebereien, Diebstähle, Rechtsverdreher und Korruption machen ihm zu schaffen
- Und was hätte der Anzeigenerstatter gemacht, wenn das Boot alle für diese Situation notwendigen Zulassungen besessen hätte, und es wäre zu einem Schadensfall gekommen? Genau das Gleiche wie jetzt: Er hätte sich einen Rechtsverdreher gesucht, mit diesem irgendeinen Fehler konstruiert, und dann eine anonyme Anzeige erstattet
Ergänzungen / Herkunft:
Der Begriff ist bereits seit dem frühen 18. Jahrhundert schriftlich belegt Q
Jacobi Molleri: Gründlicher Bericht von der Banckerottirer Falliten und verdorbenen Kauffleute Leben und Wandel, 1714, S. 55✗
Zu "das Recht siehe auch "im Recht sein", "recht haben"
> |