2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Depp | ein dummer Mensch S | umgangssprachlich, Schimpfwort; leicht beleidigend | |
![]() ![]() ![]() ![]() Hinzufügen von Synonymen, Antonymen oder Übersetzungen sind nur für angemeldete Mitglieder möglich. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen | |||
der Dumme / Depp sein | benachteiligt S / übervorteilt werden S | "Ich bin wieder der Dumme, an dem die Rechnung hängen bleibt"; "Am Ende sauen mir die Leute, die mitfahren sollen, noch das ganze Auto ein, und ich bin wieder der Dumme!"; "Klar, ich bin wieder der Depp, der sich um alles kümmern darf, war ja schon die letzten Jahre so. Warum lass ich das nur mit mir machen?"; "Der Steuerzahler ist mal wieder der Dumme"; "Wer profitiert davon, außer das man das Gefühl bekommt, das der Ehrliche mal wieder der Dumme ist?" | umgangssprachlich; Die Redensart unterstellt dem Benachteiligten Dummheit, da er sich das gefallen lässt. Allerdings ist dies oft nicht die Ursache, sondern fehlende Einflussmöglichkeit oder übermäßige Nachgiebigkeit |
![]() ![]() ![]() ![]() Hinzufügen von Synonymen, Antonymen oder Übersetzungen sind nur für angemeldete Mitglieder möglich. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen |
![]() | |
Übersetzungen, Synonyme, Antonyme | |
![]() | Nach Übersetzungen in den Dean Dictionaries (DD) , den LEO-Wörterbüchern (LEO), den PONS-Wörterbüchern (PONS), dict.cc und Linguee suchen:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Statistik in einem neuen Tab öffnen |
![]() | Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) |
... | Häufigkeit: 1 = sehr selten 2 = selten 3 = mäßig häufig 4 = mittelhäufig 5 = häufig 6 = stark häufig 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet |
![]() | |
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) | |
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) |
Synonyme (neuer Tab). Die Seite enthält Redensarten, die zu dieser Bedeutung passen. Sie wurde automatisch erstellt |