|
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Ende mit Schrecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine schlimme Zeit, die in einer Katastrophe endet | Die Redensart ist die verkürzte Version des Sprichworts: "Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!" Angeblich geht es auf den Freiheitskämpfer Schill zurück, der es am 12.5.1808 auf dem Marktplatz von Arneburg an der Elbe denjenigen zurief, die sich mit ihm gegen Napoleons Herrschaft erheben sollten. Das "Ende mit Schrecken" ist ein Bibelzitat und geht auf Psalm 73,19 zurück | |
ein GAU / ein Super-GAU![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein schlimmes Ereignis SSynonyme für: ein schlimmes Ereignis ; eine Katastrophe; größter anzunehmender Unfall | "Hallo Ihr Lieben, ich brauche einen Rat! Der Super-GAU ist eingetreten. Mein PC hat sich verabschiedet und ich musste heute morgen den Auslieferungszustand wiederherstellen"; "Einer der größten Finanzkonzerne der Welt steht am Rande des Kollaps. Experten befürchten den GAU"; "95 Prozent des Haushalts bestreitet die Regierung aus Ölerlösen, wegen des sinkenden Ölpreises sind die Einnahmen im Vergleich zum Boomjahr 2008 um mehr als die Hälfte gesunken. Wegen der Wirtschaftskrise fließen zudem weniger Hilfsgelder. Boscos ernüchternde Bilanz: 'Im Südsudan herrscht der Super-GAU'"; "Das von der taz veröffentlichte interne Papier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Lage der katholischen Kirche hat mächtig Staub aufgewirbelt. Die Veröffentlichung gleiche einem 'totalen Super-GAU', hieß es aus Kreisen, die der Ökumene nahestehen, aber ungenannt bleiben wollen" | Abkürzung aus "Größter anzunehmender Unfall"; stammt aus dem 20. Jahrhundert und wird auf einen möglichen Unfall in einem Atomkraftwerk bezogen; umgangssprachlich jedoch im erweiterten Sinne gebräuchlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen