21 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
auf Nummer sicher gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kein Risiko eingehen SSynonyme für: kein Risiko eingehen ; sich absichern SSynonyme für: sich absichern ; vorbeugen | "Ich gehe auf Nummer sicher und mache jeden Tag ein Backup meiner Daten"; "Um am ersten Ausbildungstag pünktlich zu sein, sollte man auf Nummer sicher gehen. Am besten die Strecke mit Fahrrad, Bus, Bahn oder Auto vorher abfahren und Fahrpläne studieren, damit die Zeit auch wirklich ausreicht – und lieber einen Puffer einplanen"; "Auf Nummer sicher im Karneval: Verbandsgemeinde Prüm führt Gutachtenpflicht für Fastnachtswagen ein"; "Jet glaubte zwar nicht, dass jemand die unfreundliche Alte befragen würde, aber andererseits ging sie lieber auf Nummer sicher, statt ein unnötiges Risiko einzugehen" | umgangssprachlich; Die Wendung, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts geläufig ist, leitet sich ab von der Redensart "auf / in Nummer sicher sein" für jemanden, der im Gefängnis sitzt. Dabei spielte auch die Nummerierung der Gefängniszellen eine Rolle |
eine große Nummer sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | bedeutend SSynonyme für: bedeutend / führend sein SSynonyme für: führend | "Diese Unternehmen erwirtschaften mit ihren fast 90.000 Beschäftigten und knapp 5.000 Lehrlingen etwa 4 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr. Das Handwerk ist also eine große Nummer in der Region"; "Armani will im Schuh-Geschäft eine große Nummer werden"; "Die Partie gegen Deutschland ist kein Freundschaftsspiel. Deutschland ist immer noch eine große Nummer in Europa. Wir treffen auf eine körperlich robuste Mannschaft" | umgangssprachlich; siehe auch "eine Nummer für sich sein" |
eine ruhige Nummer schieben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich entspannen SSynonyme für: sich entspannen ; sich nicht besonders anstrengen SSynonyme für: sich nicht anstrengen ; wenig SSynonyme für: wenig arbeiten / nichts SSynonyme für: nichts arbeiten arbeiten; eine bequeme Tätigkeit ausüben | "Sind Sie einem stressigen Job mit immer neuen Deadlines gewachsen, oder möchten Sie lieber eine ruhige Nummer schieben?"; "Es war jetzt aber nicht so, dass die beiden eine ruhige Nummer schieben konnten, denn jemand musste mich schließlich nach Encumeada fahren"; "Nach 1-2 Jahren hast du alles mal gemacht und kannst 'ne ruhige Nummer schieben, wirst auch anständig bezahlt"; "Acht Stunden lang Säcke schleppen. Scheiße! Aber an Kran 3, da kann er 'ne ruhige Nummer schieben. Alles Stückgut für Westafrika. Immer schön langsam" | umgangssprachlich, salopp, selten (eher: "eine ruhige Kugel schieben"); Die Redensart soll in der Soldatensprache des 2. Weltkrieges entstanden sein . Sie ist nicht zu verwechseln mit "eine Nummer schieben" |
die Nummer eins sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | der Wichtigste / Bedeutendste / Beste SSynonyme für: der Beste sein; auf dem ersten Rang sein | "Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist weiterhin die Nummer eins der Weltrangliste"; "Bei Geldfragen sind wir die Nummer eins"; "Damit ist der Lokalsender weiter unangefochten die Nummer eins der im Kreisgebiet empfangbaren Radioanbieter"; "Die Nummer eins zu werden, erfordert großen Einsatz. Die Nummer eins zu bleiben, erfordert kontinuierliches Engagement. Der Mensch möchte erfolgreich sein, aber die wenigsten sind bereit, erfolgreich zu werden – und zwar Schritt für Schritt und nicht einfach über Nacht" | |
eine Nummer schieben / machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Geschlechtsverkehr haben SSynonyme für: Geschlechtsverkehr ; koitieren SSynonyme für: koitieren ; miteinander schlafen SSynonyme für: miteinander schlafen ; vögeln SSynonyme für: vögeln | umgangssprachlich, salopp | |
auf / in Nummer sicher sein / sitzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | im Gefängnis sitzen SSynonyme für: im Gefängnis sitzen | veraltet; siehe auch "auf Nummer sicher gehen" | |
raus aus der Nummer sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht mehr beteiligt sein; nicht mehr mit von der Partie sein | "Macht was ihr wollt! Ich bin raus aus der Nummer!"; "Sobald der neue in den Vertrag eintritt, sollte der alte komplett raus aus der Nummer sein, oder nicht?"; "Gegen eine einmalige Entschädigungszahlung wäre die Stadt nun zwar raus aus der Nummer, der Gewinn des Geschäfts, der sich in Bochum immerhin auf 20 Millionen Euro belief, wäre damit aber wahrscheinlich weg"; "Dann muss man dir entweder einen unbefristeten Vertrag geben oder aber der Vertrag läuft aus und du bist raus aus der Nummer" | umgangssprachlich |
Du bist vielleicht eine Nummer!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist ein Spaßvogel SSynonyme für: ein Spaßvogel ! Du bist ein komischer SSynonyme für: ein komischer Mensch / seltsamer SSynonyme für: ein seltsamer Mensch Mensch! | "Du bist mir vielleicht eine Nummer! Lässt einfach den Nachsorgetermin sausen!"; "Sie kletterte auf einen Stuhl, zog Markus am Arm zu sich her und drückte ihm einen Kuss auf die bärtige Wange. Der junge Mann schmunzelte. 'Du bist mir vielleicht eine Nummer! Und nun lauf. Die anderen warten schon auf dich. Viel Spaß im Zoo'"; "'Du bist mir vielleicht eine Nummer', bemerkte Libby. 'Greifst dir mal eben einen neuen Bräutigam und sagst deiner besten Freundin kein Wort davon'" | umgangssprachlich; Wird sowohl im erstaunt-bewundernden als auch im kritisch-distanzierten Sinne gebraucht. Siehe auch "eine Nummer für sich sein" |
eine Nummer für sich sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | außergewöhnlich SSynonyme für: außergewöhnlich / merkwürdig SSynonyme für: merkwürdig / etwas Besonderes sein SSynonyme für: Besonderes | Die Übertragung des Begriffs Nummer auf Personen hat verschiedene Quellen. In bestimmten Institutionen (etwa in Gefängnissen) werden Menschen mit Nummern versehen. Die Nummer gilt daher redensartlich auch als Sinnbild des Verlustes an Individualität. In anderen Redensarten wiederum ist die Nummer das Kennzeichen des besonderen, ausgezeichneten Menschen: eine große Nummer sein | |
nur eine (kleine) Nummer (unter vielen) sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unbedeutend SSynonyme für: unbedeutend / ohne Einfluss SSynonyme für: ohne Einfluss / unbekannt sein SSynonyme für: unbekannt | umgangssprachlich; siehe auch "eine Nummer für sich sein" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen