hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15646 Einträge - Heute bereits 8901 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"eine überschwängliche blinde übertriebene unvernünftige Liebe"


29 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

eine Affenliebe

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
2

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

eine überschwängliche / blinde / übertriebene / unvernünftige Liebe

Beispiele:

  • Beide bestätigten aber, dass die 29-Jährige eine außerordentlich liebevolle Mutter gewesen sei, Serly sprach sogar von "Affenliebe"
  • Affenliebe - Wenn Eltern nicht loslassen können
  • Über ein Zuviel an Liebe werde die sprichwörtliche Affenliebe auch nicht definiert, sagt sie. "Es geht vielmehr darum, dass ein Kind in seiner Autonomie eingeschränkt wird. Und das ist nicht gut. Die Ablösung von den Eltern ist wichtig"
  • Die Eltern, die gewohnheitsmäßig die Schwierigkeit von Minigolf und die Geschicklichkeit ihrer Kinder unterschätzen, werden aber auch unterschätzt. In einem kostbaren Moment klarer Erkenntnis (oder alberner Affenliebe zu ihrer Brut) sind sie durchaus in der Lage, die überragende Geschicklichkeit ihrer Kinder beim Minigolfspiel zu sehen und entsprechend zu würdigen
  • Die sprichwörtliche Affenliebe der Deutschen zu ihren Haustieren hat offensichtlich dort Grenzen, wo Hund und Katze zur ungewollten Belastung werden
  • "Wie ist es möglich, dass Hedge-Fund-Manager eine niedrigere Steuerrate haben als ihre Sekretärinnen?", fragen die Politikwissenschaftler Jacob S. Hacker und Paul Pierson in ihrem Buch "Winner-Take-All Politics". Auch der "New York Times"-Kolumnist William D. Cohan zeigt sich erschüttert über die "Affenliebe zur Wall Street", die derlei nach wie vor zulässt

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, selten / veraltet;

Der Begriff wird/wurde insbesondere für die Liebe der Eltern gegenüber ihren Kindern verwendet. Er ist in seiner Konnotation eher abwertend (unangemessene und übertriebene Liebe). Als Herkunft wird die besonders ausgeprägte Fürsorglichkeit der Affeneltern gegenüber ihren Jungen genannt, die sie "oft aus allzu großer Zärtlichkeit zu erdrücken pflegen" Q
Quellenhinweis:

Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Leipzig 1793-1801, Affenliebe
. Diese Vorstellung ist allerdings nicht richtig, denn keine Affenmutter tötet ihr Kind in zärtlicher Umarmung, wie das Äsop in seinen Fabeldichtungen und Plinius in seiner Naturkunde Q
Quellenhinweis:

Philipp H. Külb: Cajus Plinius Secundus Naturgeschichte, 8. Bändchen, Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen, 174. Bändchen, Stuttgart 1850, Kap. LXXX, S. 1012
darstellten - allerdings tragen sie tot geborene oder kurz nach der Geburt gestorbene Junge noch tagelang mit sich herum und drücken sie fest an sich Q
.

Jedenfalls entsprach der Begriff früheren Auffassungen zur Kindererziehung, in der Strenge und "Zucht und Ordnung" einen hohen Stellenwert hatten. Die Affenliebe konnte sich auf alle Arten der übertriebenen Liebe beziehen, im Speziellen aber auf allzu große Nachsicht gegenüber frechen und bösartigen Kindern. Im Laufe des 20. Jahrhunderts nahm die Verwendung des Begriffs kontinuierlich ab Q
. Der autoritäre Erziehungsstil wurde infrage gestellt (vergleiche Erich Fromms Studien am autoritären Charakter), und die Hippies setzten dem Liebesentzug den Slogan "Make love, not war" entgegen. Heute wieder wird Überbehütung mit dem Schlagwort "Helikopter-Eltern" kritisiert, wobei es sich aber eher um den übermäßigen Hang zur Kontrolle als um übertriebene Liebe handeln dürfte.

Der Begriff "Affenliebe" ist in der hier genannten Bedeutung seit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts schriftlich belegt Q
Quellenhinweis:

Jacob Hoy: Ein Vermahnung vnd Trostpredigt/ Zu Ehren-Gedächtnüß, Oels 1635, S. 12 (DTA)
und ist ist heute kaum noch gebräuchlich. Oft in Anspielung auf die alte Bedeutung wird er eher auf Beziehungen von Affen untereinander oder von Mensch zu Affe bezogen.

Zu "Affe" siehe auch "seinem Affen Zucker geben
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!