1. Eintrag:
ein Tritt vors / ans Schienbein
Bedeutung:
Beispiele:
- Es darf nicht sein, dass Homeoffice zu einer völligen Entgrenzung der Arbeit führt. Das Aufweichen der Ruhezeiten und die Verlängerung von Arbeitszeiten waren ein Tritt vors Schienbein der Beschäftigten
- "Der Ausstieg aus dem Ausstieg ist ein Tritt vors Schienbein", sagte er und sprach sich deutlich gegen Kernkraftenergie aus
- Was sich durchaus als Tritt vors Schienbein des Zeitgeistes lesen lässt: Wo der Jazz-Rock der damaligen Ära eine weitgehend humorfreie Zone trainingsfleißiger Leistungssportler war, verwendete Zappa seine Technik lieber, um damit Späße zu treiben
- Es war der respektlose Versuch, Merkels Verhandlungsposition zu untergraben. Ein Tritt ans Schienbein, der nahtlos an überwunden geglaubte Rüpeleien schwarz-gelber Regierungstage anknüpfte
Ergänzungen / Herkunft:
Vergleiche auch "jemandem vors / vor das / ans / an das Schienbein treten"
> |