1. Eintrag:
eine Extrawurst

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Bei uns bekommt niemand eine Extrawurst, alle werden gleich behandelt!
- Kommst du jetzt endlich oder brauchst du eine Extrawurst?
- Es dürfe nicht sein, dass einzelne Länder eine Extrawurst bekämen, sagte der FDP-Politiker
- Dieses permanente Streben nach der Extrawurst will die britische Regierung auch nach dem Austritt aus dem Klub fortsetzen
- Was soll an der Einhausung einer stadtnahen Autobahn bitte eine "regionale Extrawurst" sein?
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Das Adverb "extra" bedeutet hier "gesondert, zusätzlich, über das Übliche hinausgehend" und kann auch als Präfix eingesetzt werden. Die Extrawurst steht also als Pars pro Toto (ein Teil steht für das Ganze) für eine besondere Vergünstigung.
In Österreich bezeichnet die Extrawurst allerdings auch eine spezielle Brühwurst Q.
Zur Herkunft siehe auch "jemandem eine Extrawurst braten"
In Österreich bezeichnet die Extrawurst allerdings auch eine spezielle Brühwurst Q.
Zur Herkunft siehe auch "jemandem eine Extrawurst braten"
> |