1. Eintrag:
den schlafenden Riesen wecken
Bedeutung:
2. eine Gefahr heraufbeschwören
Beispiele:
1.- "Den schlafenden Riesen wecken" - Frank Arnesen will den HSV als Sportdirektor zu neuer Größe führen
- Energieeffizienz: Den schlafenden Riesen wecken
- Beträchtliche Summen können durch gute und manchmal einfache Ideen der eigenen Mitarbeiter jedes Jahr eingespart werden. Die meisten großen Firmen wie die Deutsche Post oder Siemens nutzen diesen Erfolgsfaktor bereits. Für die, die noch nicht mitmachen, heißt es ein Ideenmanagement einzuführen und den schlafenden Riesen, die Mitarbeiterideen, zu wecken
- Neuer Chef will "schlafenden Riesen" wecken
- Rund 40 Prozent der Nicht-Fondsbesitzer, so hat die GfK herausgefunden, kommen durchaus als potentielle Kunden in Frage. Zusammen mit den Perspektiven, die man dem Markt für Altersvorsorge generell einräumt, könnte die Branche da einen schlafenden Riesen wecken
- Es muss noch eine Menge getan werden, um den "schlafenden Riesen" Tourismus als Wirtschaftsfaktor zu wecken
- Anrufen oder so wollte ich nicht, ich will ja keinen schlafenden Riesen wecken, nicht, dass die noch auf dumme Gedanken kommen
Ergänzungen:
> |