1. Eintrag:
ein Kesseltreiben gegen jemanden veranstalten
Bedeutung:
Beispiele:
- Jeder sollte selber entscheiden, ob er rauchen will oder nicht. Das Kesseltreiben gegen Raucher ist (Staats-)Terror, intolerant und oft denunzierend
- Parteipolitisches Kesseltreiben - Die Sitzung des Innenausschusses hat gezeigt: Es geht gar nicht mehr um die Aufarbeitung des Unglücks, oder darum, aus Fehlern zu lernen. Es geht darum, medial Schuldzuweisungen zu inszenieren
- Zwei Fehler finden sich in dem 2.800 Seiten starken Bericht des Weltklimarates IPCC. Und die betreffen noch nicht einmal den wissenschaftlichen Kern des Ganzen. Trotzdem erleben Klimaforscher ein nie gekanntes Kesseltreiben. Was steckt dahinter?
Ergänzungen / Herkunft:
> |