-->
Suchergebnis für
37 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich / etwas jemanden anlachen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Verhältnis / eine Liebesbeziehung SSynonyme für: eine Liebesbeziehung beginnen beginnen; im erweiterten Sinne: eine Partnerschaft eingehen; etwas kaufen SSynonyme für: kaufen | "Das ist doch typisch für sie: lacht sich 'nen Kerl an und lässt sich direkt schwängern"; "Und diese Mutter lacht sich ausgerechnet Pollekes Klassenlehrer an. Wie grässlich doch Erwachsene sein können!"; "Roman (Tyrese Gibson) genießt den Luxus in vollen Zügen und lacht sich damit einige Frauen an"; "Vor Jahren ließ er sich scheiden und lachte sich eine Freundin an"; "Eine Aufhebung des Zölibats sieht Schleich eher kritisch: 'Da kommt eine daher, lacht sich den Papst an, heiratet ihn - drei Jahre später Scheidung, er muss sich ein kleines Appartement suchen und sie wohnt im Petersdom!'"; "Jeder von meinen Bekannten, der sich dieses Gerät angelacht hat, benutzt es nach wie vor und wird es wohl auch nicht so schnell ersetzen"; "Der Käufer hatte aber anscheinend keinen blassen Schimmer, was er sich da angelacht hat. Wenigstens gab es einiges an Klärungsbedarf über die Technik im Nachhinein" | umgangssprachlich |
jemanden abschießen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem kündigen SSynonyme für: kündigen ; jemanden entlassen SSynonyme für: entlassen / um seinen Posten bringen; eine Partnerschaft SSynonyme für: eine Partnerschaft beenden / Liebesbeziehung SSynonyme für: eine Liebesbeziehung beenden beenden | "Es ist egal, ob du ihn abgeschossen hast oder er dich, es tut trotzdem weh. Wenn eine Beziehung zu Ende geht, ist es oftmals schwer, einfach weiterzumachen"; "Drake war am Boden zerstört, als Rihanna ihn abgeschossen hat. Sie hat ihm wirklich das Herz gebrochen"; "Ebenso erneuerte er seine Kritik am anwesenden Bundesvorsitzenden Bernd Lucke. Dieser habe eine Kampagne gegen ihn gefahren und ihn 'abgeschossen', sagte Bartz einem Tweet des 'Wirtschaftswoche'-Reporters Tim Rahmann zufolge" | umgangssprachlich, salopp |
einen Seitensprung machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | den Ehepartner SSynonyme für: den Ehepartner betrügen / Beziehungspartner betrügen; ein Liebesabenteuer außerhalb der Ehe / Partnerschaft haben; untreu sein SSynonyme für: untreu ; fremdgehen SSynonyme für: fremdgehen | "Der Seitensprung war natürlich ein riesengroßer Fehler von mir, und ich hoffe, dass mir so etwas nie wieder passiert. Ich bin richtig stolz auf meine Frau Claudia, dass sie mir das verziehen hat und mir so den Rücken frei hält"; "Der Seitensprung ist ein schneller Ausweg aus partnerschaftlicher Langeweile, birgt aber auch Risiken"; "Kann ein Seitensprung eine eingeschlafene Liebe zu neuem Leben erwecken? Und sind Männer tatsächlich untreuer als Frauen?"; "Ein Seitensprung stellt das Vertrauen des betrogenen Partners auf eine harte Probe – und bedeutet in vielen Fällen das Ende der Beziehung"; "Du hast Lust auf einen Seitensprung oder eine Affäre? Hier findest du seriöse Portale zum Fremdgehen" | Bis ins 19. Jahrhundert verstand man unter Seitensprung lediglich den Sprung zur Seite, um einer Gefahr auszuweichen. Daneben wurde der Begriff auch für weitschweifiges Reden und Argumentieren gebraucht. Dann entwickelte sich die Redensart zur Hüllformel für den Besuch einer Prostituierten. Der heutige Gebrauch der Wendung ist also kaum älter als das 20. Jahrhundert |
jemandem den Laufpass geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. eine Beziehung SSynonyme für: eine Beziehung beenden / Partnerschaft SSynonyme für: eine Partnerschaft beenden beenden; sich von jemandem trennen SSynonyme für: sich von ... trennen 2. jemanden entlassen SSynonyme für: entlassen ; jemandem kündigen SSynonyme für: kündigen | 1. "Ich habe ihm den Laufpass gegeben" ("Ich habe mit ihm Schluss gemacht"; "Ich habe meine Beziehung zu ihm beendet"); "Seinem Partner den Laufpass zu geben, sollte gut überlegt sein. Wir zeigen, wo sie an ihrer Beziehung noch arbeiten können" 2. "Die TSG Hoffenheim gibt Manager Tanner den Laufpass" | Der Laufzettel oder Laufpass war eine Art Entlassungsschein für Soldaten und Dienstboten (18. Jahrhundert). Besonders Dienstboten konnte man durch die Drohung, ihnen den Laufpass zu geben, einschüchtern und zu größerer Arbeitsleistung anspornen, so dass die heutige negative Bedeutung der Redensart erklärlich ist |
eine Zerreißprobe![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Streitpunkt, bei dem die unterschiedlichen Meinungen so weit auseinander gehen, dass es zum Ende einer Partnerschaft bzw. zur Spaltung einer Organisation kommen kann | metaphorisch | |
keine Experimente machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kein Risiko eingehen SSynonyme für: kein Risiko eingehen | ||
auf der sicheren Seite sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kein Risiko eingehen SSynonyme für: kein Risiko eingehen | "Mit dem Original-Zubehör sind Sie immer auf der sicheren Seite"; "Lass und lieber etwas mehr Geld mitnehmen, dann sind wir auf der sicheren Seite"; "Die Suche nach einer neuen Wohnung hat ihre Tücken. Mit der Checkliste für die Wohnungssuche sind Sie auf der sicheren Seite!"; "Wer auf der sicheren Seite sein will, tut gut daran, beim Kauf eines Garagentores auf die garantierte Einhaltung der neuen Europanormen zu achten" | umgangssprachlich |
mit seinem Leben spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein gefährliches Risiko eingehen | ||
alle Trümpfe aus der Hand geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Vorteile aufgeben; ein Risiko eingehen SSynonyme für: ein Risiko eingehen | "Wer auf ein unabhängiges Gutachten verzichtet, gibt alle Trümpfe aus der Hand"; "Der Lüner SV demonstrierte am Sonntag Abend, wie leichtfertig man in einem Handballspiel innerhalb weniger Minuten alle Trümpfe aus der Hand geben und statt als Sieger als Verlierer vom Feld gehen kann"; "Wer aber nun glaubt, dass die LINKE deswegen alle Trümpfe aus der Hand geben musste, irrt. Der Koalitionsvertrag trägt eindeutig ihre Handschrift, in vielen Einzelfragen ist ein wirkliches Umsteuern geplant" | Siehe auch "einen Trumpf in der Hand haben" |
einen Trumpf aus der Hand geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen Vorteil aufgeben; ein Risiko eingehen SSynonyme für: ein Risiko eingehen | Siehe auch "einen Trumpf in der Hand haben" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen