-->
Suchergebnis für
443 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas / jemanden im richtigen Licht sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Sache / jemanden korrekt beurteilen | ||
etwas in einem anderen Licht sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Sache anders beurteilen; einen anderen Eindruck von einer Sache bekommen | "Vielleicht werden Sie während dieser Zeit anfangen, manche der früheren Probleme in einem anderen Licht zu sehen"; "Jemand, der dem Tod sehr nahe gewesen ist, sieht das Leben in einem anderen Licht, er fürchtet sich nicht mehr vor dem Tod, hat ein erweitertes Einfühlungsvermögen, teilt gerne und lebt bewusst"; "Humor taugt aber auch als Mittel gegen Selbstüberschätzung. Denn wer sich selbst nicht so wichtig nimmt, sieht die Leistungen seiner Mitarbeiter oder Kollegen in einem anderen Licht" | |
etwas in einem neuen Licht sehen / betrachten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Sache neu beurteilen; einen neuen Eindruck von einer Sache bekommen; seine Meinung über etwas ändern | "Auch die zuvor mehrfach kritisierte großzügige Bevorratung von Neuraminidasehemmern wird nun in neuem Licht gesehen"; "Nach Erscheinen des Buches wurden viele Aspekte der Person Bernhard in neuem Licht gesehen"; "Südafrika betrachtet den Einsatz von erneuerbarer Energie in neuem Licht" | |
etwas in einem milderen Licht sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Sache mit Toleranz / Nachsicht / Verständnis / größerer Milde beurteilen | "Es besteht auch kein Anlass, diese Straftaten des Klägers ausnahmsweise in einem milderen Licht zu sehen, zumal sie im Zusammenhang mit der ärztlichen Berufsausübung begangen wurden und sich daraus unmittelbare Schlussfolgerungen auf seine innere Einstellung zu den ihm als Arzt obliegenden Berufspflichten ergeben"; "Der Versuch eines Angeklagten, das ihm vorgeworfene Verhalten sachlich anders darzustellen oder wegen tatsächlicher Umstände in einem milderen Licht erscheinen zu lassen, stellt indessen zulässiges Verteidigungsverhalten dar"; "Nicht selten zeigt sich dann, dass die Vorwürfe gar nicht aufrechtzuerhalten sind, oder jedenfalls in einem milderen Licht erscheinen, weil etwa bei Geschwindigkeits-, Zeit- oder Abstandsmessungen Fehler unterlaufen sind, oder weil sich herausstellt, dass der Betroffene gar nicht der Fahrer des Wagens gewesen ist, so dass in diesen Fällen eine Verfahrenseinstellung erreicht werden kann"; "Die Unfallflucht sowie die dabei gezeigte und für Dritte schädliche Verantwortungslosigkeit erscheinen in einem etwas milderen Licht, weil der verursachte Fremdschaden mit etwa DM 400,00 einen eher geringen Umfang hatte" | Wie wir ein beleuchtetes Objekt wahrnehmen, ist abhängig von der Helligkeit des Lichtes, seiner Farbe, seinem Einfallswinkel u. a. In dieser Redensart vom "milden Licht" wird die Eigenschaft des Lichts symbolhaft übertragen auf die Art und Weise, wie wir etwas interpretieren und bewerten. Schon Christoph Martin Wieland verwendete 1767 die Metapher in einem Roman: "Sie sah natürlicher Weise ihre Aufführung, ihre Schwachheiten, ihre Fehltritte selbst in einem mildern, und (...) in einem wahrern Licht..." Quellenhinweis: . Geschichte des Agathon, Bd. 2. , S. 20f. Zur allgemeinen Licht-Metaphorik siehe auch "jemandem geht ein Licht auf" |
einer Sache gerecht werden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Sache angemessen behandeln / bewältigen SSynonyme für: bewältigen / gerecht beurteilen; etwas erfolgreich vollbringen SSynonyme für: erfolgreich vollbringen | "Er wurde den Anforderungen nicht mehr gerecht"; "Weiden wird Favoritenrolle gerecht. Der Titelverteidiger gewinnt zum dritten Mal in Folge das größte Hallenfußballturnier der Region"; "Das Gesetz anerkennt zunächst mal, dass es Zwangs- und Armutsprostitution gibt. Allerdings wird das Gesetz dem Ausmaß in keiner Weise gerecht"; "Das ganzheitliche Konzept wird jedem Anspruch gerecht" | Die Bedeutungen basieren auf einer Grundbedeutung "richtig", die etwa im Adverb "regelrecht" noch gut erkennbar ist (siehe hierzu auch "recht haben", "nach dem Rechten sehen"). Dabei ist "gerecht" auch im Wortende im Sinne von "richtig, passend, angemessen" anwendbar (z. B. "mundgerecht"). In der Bedeutung "gerecht beurteilen" ist das juristische Element des Rechts, d. h. die auf gesetzlichen Vorschriften beruhende Urteilsfähigkeit, in einer den heutigen Gebrauchsbedingungen von "gerecht" näher liegenden Weise enthalten. Abweichend von der Bedeutung "erfolgreich vollbringen" kann "gerecht" daher auch auf Personen bezogen werden (einer Person gerecht werden) |
etwas ins richtige Licht setzen / stellen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas zur Geltung bringen SSynonyme für: zur Geltung bringen ; eine Sache günstig präsentieren SSynonyme für: günstig präsentieren / vorteilhaft erscheinen lassen SSynonyme für: vorteilhaft erscheinen lassen ; etwas korrekt SSynonyme für: korrekt darstellen / richtig SSynonyme für: richtig darstellen / objektiv SSynonyme für: objektiv darstellen darstellen | "Ob Hochzeit, Portrait, Event, besondere Augenblicke und Lebensabschnitte oder ein Produkt, das in richtige Licht gesetzt wird: We love to take your picture!"; "Er hätte durchaus seine Leistungen erwähnen können, aber er hätte sie ins richtige Licht setzen sollen"; "An ungewöhnlichen Orten außergewöhnliche Menschen kennen lernen, dort wo nicht jeder hinkommt, alles beobachten, es ins richtige Licht stellen und dabei den Blick des Zuschauers auf das Wesentliche lenken, das ist es, was meinen Beruf immer wieder neu und interessant macht"; "Die Unternehmung soll ins richtige Licht gestellt werden und dabei ein gutes Gefühl beim Betrachter auslösen"; "Der 'Bund' habe 1935 den Faschisten die 'Verdrehung der Wahrheit' vorgehalten, als sie Abessinien angriffen, und 1940 die 'ganze Argumentation', mit der Hitler seinen Überfall auf Holland und Belgien zu bemänteln suchte, als 'heuchlerisch' ins richtige Licht gestellt" | Siehe auch "etwas / jemanden ins rechte Licht rücken" |
etwas ins richtige Licht rücken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas zur Geltung bringen SSynonyme für: zur Geltung bringen ; eine Sache günstig präsentieren SSynonyme für: günstig präsentieren / vorteilhaft erscheinen lassen SSynonyme für: vorteilhaft erscheinen lassen ; etwas korrekt SSynonyme für: korrekt darstellen / richtig SSynonyme für: richtig darstellen / objektiv SSynonyme für: objektiv darstellen darstellen | "Er ist ein toller Fotograf, der jede Person ins richtige Licht rücken kann!"; "Sie hat Tipps für Deine Bewerbung parat, damit Du Deine Schwerpunkte, Talente und Fähigkeiten ins richtige Licht rücken kannst"; "Egal ob Konzerte, Partys, Messen, Konferenzen, Motorsport, Hochzeiten und vieles mehr. Ich sorge dafür, dass Ihre Veranstaltung ins richtige Licht gerückt wird"; "Die Analyse von Herrn Joffe trifft den Nagel auf den Kopf und rückt die Sachlage endlich ins richtige Licht"; "Bereits im vergangenen Jahr hatten Wissenschaftler sechs Gene identifiziert, die die Neigung zu Fettleibigkeit verstärken. Iris Heid vom Helmholtz Zentrum München rückte die Zusammenhänge aber ins richtige Licht: 'Die beiden Hauptursachen für das Dickwerden sind natürlich falsche Ernährung und mangelnde Bewegung. Aber die Biologie dieser Gene deutet darauf hin, dass genetische Faktoren dahinterstehen, wenn Menschen auf Lebensstil- und Umweltbedingungen unterschiedlich reagieren'" | Siehe auch "etwas / jemanden ins rechte Licht rücken" |
etwas in den dunkelsten Farben malen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas pessimistisch beurteilen; etwas negativ sehen; eine Sache von der schlechten Seite sehen | umgangssprachlich | |
etwas in leuchtenden / rosigen / rosaroten Farben malen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas optimistisch beurteilen; etwas positiv sehen; eine Sache von der guten Seite sehen SSynonyme für: von der guten Seite sehen | umgangssprachlich; siehe auch "etwas durch die rosarote Brille sehen" | |
etwas im rosigen / rosaroten / in rosigem / rosarotem Licht sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas allzu positiv / optimistisch beurteilen; eine Sache von der guten Seite sehen SSynonyme für: von der guten Seite sehen ; etwas auf naive Weise idealisieren; eine Sichtweise haben, die eher den eigenen Wünschen als der Realität entspricht SSynonyme für: eine Sichtweise haben die eher den eigenen Wünschen als der Realität entspricht | Das Licht steht natürlich auch in Verbindung zur Licht- und Farbsymbolik, nach der bestimmte Farben (bzw. Farbwahrnehmungen) bestimmte Bedeutungen tragen (grün steht für Hoffnung usw.), aber auch psychologischen Stimmungen entsprechen; siehe auch "ein bezeichnendes Licht auf etwas werfen"; siehe auch "etwas durch die rosarote Brille sehen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen