1. Eintrag:
klare Fronten schaffen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Angeblich schuf die Kommunalwahl klare Fronten in Sachen Stadtbahn, nämlich dagegen
- Erfreulich wäre es, wenn die Wahl tatsächlich klare Fronten geschaffen hätte. Davon ist allerdings - das politische Gezänk der letzten Monate ist dafür schlagender Beweis - nirgendwo die Rede
- Ich rate immer zu einem Ehevertrag, um von vornherein klare Fronten zu schaffen
- Sollten Sie angerufen werden, ist es das Allerbeste, von vornherein klare Fronten zu schaffen. Teilen Sie kurz und bündig mit, wer Ihre Sache betreut und dass man sich gefälligst dorthin zu wenden hat. Dann hören die Anrufe auch sehr schnell auf
- Nach den Musikkonzernen will nun auch Hollywood klare Fronten schaffen beim Kampf um das Kopieren von Unterhaltungsmaterial
> |