1. Eintrag:
eine Schimpfkanonade loslassen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Huber öffnete den Mund und Frank wappnete sich schon für die Schimpfkanonade, die jetzt kommen musste
- Aus dem Seitenfenster reckte sich ihm eine Hand mit einem Stinkefinger entgegen. Die Schimpfkanonade, die folgte, hörte Hanson nicht mehr
- Als er das unaufgeräumte Zimmer sah, ließ er eine heftige Schimpfkanonade los
- Schimpfkanonaden und wüste Beschuldigungen muss Blessing über sich ergehen lassen
Ergänzungen / Herkunft:
Literaturzeitung für die katholische Geistlichkeit, VI. Heft, Monat Juny, 1829, S. 303; in: Literaturzeitung für die katholische Geistlichkeit, 20. Jahrgang, 2. Bd., Landshut 1829✗
Zu "loslassen" siehe auch "jemanden auf jemanden / etwas loslassen", "etwas auf die Menschheit loslassen"; zu "los" siehe auch "los und ledig"; zu "Kanone" siehe auch "mit Kanonen auf Spatzen schießen"
> |