1. Eintrag:
eine Staatsaktion / einen Staatsakt aus etwas machen
Bedeutung:
Beispiele:
- Sie sagten, man solle jetzt "keine Staatsaktion" daraus machen
- Obwohl wir aus unserer Hochzeit keinen Staatsakt machen wollen, eilen meine Gedanken abermals dorthin
- Selbst aus der Öffnung von Außensportanlagen wie dem Stadion Gebhardshain wird ein regelrechter Staatsakt gemacht
- Christel nimmt die Sache auch nicht tragisch, aber die lieben Nächsten machen leider eine regelrechte Staatsaktion daraus
- Humor sei nicht steuerbar, sagte Künstler Lars der "HNA". Einen Staatsakt aus der Geschichte zu machen, halte er für übertrieben. Eine Institution wie die Kirche sollte seiner Meinung nach über den Dingen stehen und sich wichtigeren Problemen zuwenden
- Es war nur ein sportlich bedeutungsloses Spiel der dritten Fußball-Liga. Doch Ultras des FSV Zwickau machten daraus am Sonntag eine Staatsaktion und legten sich im Unterhachinger Stadion mit Ordnern und der Polizei an
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "eine Haupt- und Staatsaktion aus etwas machen"