1. Eintrag:
ein / der Knaller sein
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Selbst wenn Ihnen der Rest nicht gefallen sollte, Arnold Schwarzenegger ist ein Knaller in dem Film
- Diese Kult-Komödie ist der Knaller. Wem der (schwarze) britische Humor gefällt, muss diesen Film gesehen haben
- Der Preis ist der Knaller, denn vergleichbare Sticks kosten ca. 55 Euro!
- Das ist zum Beispiel einer dieser Knaller, der ihn fast den Wahlsieg gekostet hat. Wenn man sagt: Kohl kann nicht rechnen. Und dann stellt sich ganz offen heraus, dass Scharping brutto und netto verwechselt hat"; "Das ist ja wohl ein Knaller! Ausgerechnet derjenige, der auf alles und jeden draufhaut, beschwert sich jetzt. Da kann man ja wohl nur lachen!"
Ergänzungen / Herkunft:
Kaspar von Stieler: Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz ..., Nürnberg 1691, Sp. 992✗
> |