1. Eintrag:
ein Flintenweib
Bedeutung:
2. eine durchsetzungsfähige / machtbewusste / rigorose / rabiate / rücksichtslose Frau
Beispiele:
- Mein Vorschlag des schlimmsten deutschen Wortes ist übrigens das "Flintenweib": In seiner in verschiedenen Hinsichten anti-emanzipativen Verwendung durch Mitglieder der grauslichen weißen Brigaden der Weimarer Republik und anderer rechts-konservativer Subjekte bis in die Gegenwart bleibt es für mich das unübertroffene Verdikt gegen die Aufklärung
- Sehe gerade auf 3sat so eine Reportage über ein Flintenweib, die sogar ihren Beruf für die Jagd aufgegeben hat
- In diesem Jahr feiern unsere Flintenweiber ihren 30. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch dazu!
- Sie erschlägt ihn mit einer Schaufel. Damit ersteht die Dalton-Bande wieder auf. Doch diesmal besteht die Gang nur aus Frauen. Der Titel ist Programm: In diesem Western haben "Flintenweiber" die Hosen an
- Zwischen sanftem Naturwesen und Flintenweib - Zum Frauenbild der Rechten und dem Selbstverständnis rechtsextremer Frauen
- Das verlogene rote Flintenweib hat wieder zugeschlagen
- Sagen Sie gefälligst nicht immer Gänselieschen zu mir, Sie, Sie ...! Sie Flintenweib, Sie!
- Gilbert Badia berichtet, dass eine 1973 geplante Briefmarke mit dem Porträt Rosa Luxemburgs eine Bundestagsdebatte auslöste. Die CDU/CSU wollte das "linksextremistische Flintenweib" nicht gewürdigt sehen
Ergänzungen / Herkunft:
> |