1. Eintrag:
eine feste Hand brauchen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
kontrolliert werden müssen; geführt werden müssen; (streng) erzogen werden müssen; eine starke Führung / stabile Regierung brauchen
Beispiele:
- Die Hunde sind von Natur aus dominant und brauchen daher eine feste Hand
- Diese Hunderasse ist nicht leicht zu kontrollieren und braucht deshalb eine sachkundige Ausbildung und eine feste Hand
- Bestrafung und Zärtlichkeit, die unerfüllten Wünsche einer jüngeren, schlanken, in der Liebe devoten Frau, die unterworfen werden will und eine feste Hand braucht
- Das Internet braucht eine feste Hand
- Nach Ansicht von Deutschland-Experte Ajai Chopra beim IWF brauche Deutschland eine feste Hand. "Es ist eindeutig, dass die deutschen Verbraucher und Investoren verunsichert sind, also ist Vertrauen ein Thema"
Ergänzungen:
Obwohl das Bild der "festen Hand" im Sinne "ausübende Macht" schon wesentlich älter ist, findet sich der erste Beleg für diese Redewendung erst im Jahr 1876 Q und bezieht sich hier auf den Bereich der Kindererziehung. Ein schönes Beispiel findet sich auch in einem Gedicht von 1885:
Das Leben braucht der festen Hand,
Der Weg, den ich, der Träumer geh',
Trägt Unkraut nur und Flittertand, --
Ade!
Q
Siehe auch "jemanden in der Hand haben"; zur Herkunft siehe "in festen Händen sein"
Das Leben braucht der festen Hand,
Der Weg, den ich, der Träumer geh',
Trägt Unkraut nur und Flittertand, --
Ade!
Q
Siehe auch "jemanden in der Hand haben"; zur Herkunft siehe "in festen Händen sein"
> |