1. Eintrag:
eine lose / freche Zunge haben

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Zügelt eure lose Zunge!
- Sofort fiel ihr ein, dass sie erzählt hatte, woher sie kam, und sie verwünschte ihre lose Zunge
- Hagen Rethers freche Zunge kennt kein Pardon und keine Tabus. Alles, was schiefläuft, nimmt der 1969 in Rumänien geborene Kabarettist, vielfacher Preisträger der Kleinkunstszene, unter die verbale Lupe
- Anscheinend hat sie ihren Makel - die lose Zunge - zum Markenzeichen gemacht
- Pippi ist mutig, hat eine freche Zunge und ein großes Herz, meistert spielerisch mit List und Witz alle scheinbar prekären Lebenslagen und erweist sich als stärkstes Mädchen der Welt
- Allerdings hat mir Carla erklärt, dass es besser ist, eine lose Zunge zu haben, als alles in sich hineinzufressen
- In den Wahlveranstaltungen in den nächsten vier Wochen kann er sich wohl nur mehr selbst gefährlich werden. Der frühere Außenminister und Ex-Bürgermeister von London ist für seine lose Zunge gefürchtet
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redewendung lässt sich ab Anfang des 17. Jahrhunderts belegen Q
Otto Melander: (Joco-seria) Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts, Bd. 2, Lich 1605, S. 17; Christian von Stökken: Neugestimmte Davids-Harfe: Oder Di Psalmen Davids guten teihls aus des ..., Schleßwig 1656, S. 216✗
Siehe auch "jemandem die Zunge lösen / lockern"; zu "Zunge" siehe auch "seiner Zunge freien Lauf lassen"
> |