1. Eintrag:
eine gute Figur machen / abgeben

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
einen guten Eindruck machen S ; sich geschickt verhalten; positiv auffallen
Beispiele:
- So machen Sie auf Ferienfotos eine gute Figur
- Manfred Mölgg macht auch als Kommentator eine gute Figur
- Dass ein großer Teil der Menschen immer Interesse daran gehabt hat, sich gesittet zu benehmen - wenn schon nicht aus Gründen inneren Anstands, dann deshalb, um eine gute Figur zu machen -, lässt sich nicht zuletzt aus der Fülle von Anstandsvorschriften und Anstandsbüchern herauslesen, die seit vielen Jahrhunderten "guten Ton" lehren wollen
- Den Präsidenten verglich er mit einem Footballspieler, der vor lauter Eifer, eine gute Figur zu machen, den Ball verschießt
- Toshibas wasserdichter Tablet-Prototyp würde am Strand eine gute Figur abgeben
Ergänzungen:
Das Lehnwort "Figur" im Sinne von "Gestalt", "Erscheinung" ist seit dem 13. Jahrhundert in der Dichtersprache (etwa in Tristan) nachgewiesen. In Verbindung mit den Verben "machen" oder "abgeben" wird daraus die Nebenbedeutung "eine Rolle (im Theater usw.) spielen", d. h. in der Öffentlichkeit wirken.
Siehe auch "eine schlechte / traurige Figur abgeben; keine gute Figur machen"
Siehe auch "eine schlechte / traurige Figur abgeben; keine gute Figur machen"
> |