1. Eintrag:
ein Hauen und Stechen
Bedeutung:
Beispiele:
- Jobflaute: Das Hauen und Stechen der Hochschulabsolventen - Der Arbeitsmarkt für Akademiker bricht ein
- Mit Hauen und Stechen, Tricksen und Bezirzen versuchen die beiden Kontrahenten möglichst viele Einflussträger für ihre Sache zu gewinnen
- Der Branchenveteran - er war bereits an der Markteinführung des legendären Intel 80386 beteiligt - sieht ein Hauen und Stechen auf den Markt zukommen und hat deswegen die Konsequenzen gezogen
- Es gab eine Zeit, Mitte der 80er Jahre, da wurde über dieses Thema ein öffentlicher Streit mit Hauen und Stechen ausgetragen
- Vor der neuen Welthandelsrunde ist heftiges Hauen und Stechen zwischen allen Beteiligten ausgebrochen. Bis kurz vor Beginn der Verhandlungen ist unklar, was überhaupt auf der Tagesordnung stehen soll
Ergänzungen / Herkunft:
> |