1. Eintrag:
eine harte Nuss zu knacken haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Das wird eine harte Nuss, die wir da zu knacken haben
- Diesmal werden die Jungmathematiker neben ausgesuchten mathematischen Nüssen auch realitätsnahe Aufgaben aus der statistischen Forensik zu knacken haben
- Hier wird die Gruppe noch so manche Nuss zu knacken haben und schließlich Schwerpunkte setzen, um so am Ende sicherlich zu guten Lösungen zu kommen
Ergänzungen / Herkunft:
Die harte Schale der meisten Nussarten dient so manchen Sprichwörtern und Redensarten als Sinnbild für zu überwindenden Aufwand und auftretende Schwierigkeiten. Entsprechende Vergleiche finden sich schon im 16. Jahrhundert. Wander zitiert die Sprichwörter "Wer kosten will die süsse Nuss, die harte Schal' erst knacken muss" und "Die beste Nuss ist keines Zahnes werth" Q.
Siehe auch "eine harte Nuss"
> |