1. Eintrag:
eine harte Nuss
Beispiele:
- Die FBI-Agenten Jamie Pratt und Corey haben eine harte Nuss zu knacken: Mehrere Morde wurden auf dieselbe Weise und mit derselben Waffe ausgeführt
- Dass Horkheim eine harte Nuss für den TV Weilstetten darstellt, zeigt ein Blick auf die bisherigen Ergebnisse der beiden Mannschaften
- Der Übergang von sozialistischen zu kapitalistischen Wirtschaftsformen wird den Polen noch manche harte Nuss zu knacken geben
- Der Gedanke, dass sie, die noch niemanden getötet oder beklaut hatte, vor Gott schuldig sei - das war schon eine harte Nuss für sie
- Sein Vertrauen zu erlangen war eine harte Nuss, und als wir schon fast aufgeben wollten, ist er - so typisch für seine unvorhersehbaren Gesten - einen Schritt auf uns zugekommen
- Puh, du bist wirklich eine harte Nuss! Warum sträubst du dich so vehement?
Ergänzungen / Herkunft:
Froben Christoph von Zimmern, Karl August Barack: Zimmerische Chronik, Band 2, Stuttgart 1869, S. 426✗
Bei Pufendorf (1682) beispielsweise wird sie militärisch in der Bedeutung einer schwer einnehmbaren Festung verwendet: "... so soll es doch den Teutschen leicht fallen diese mit guter Müntze zubezahlen / weil nicht allein die Grentze längst offen stehet / auch in Polen wenig Festungen sind / die einen starcken Feind aufhalten könten / da hingegen in Teutschland harte Nüsse aufzubeissen sind" Q
Samuel von Pufendorf: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten, Frankfurt (Main) 1682, S. 624✗
Siehe auch "eine harte Nuss zu knacken haben"
> |