-->
Suchergebnis für
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
eine heilige Kuh![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine unantastbare Sache / Person; etwas, das nicht abgeschafft / verändert werden darf; eine Sache, an der keine Kritik zugelassen wird | "Die Pendlerpauschale - eine heilige Kuh des deutschen Steuerrechts?"; "Das Weihnachtsgeld ist eine heilige Kuh"; "'Das Auto ist eine heilige Kuh, das kann man schon so sagen.' Allerdings schweben dem ÖVP-Politiker doch einige Maßnahmen vor, wie man das Busfahren für mehr Leute interessant machen könnte"; "Nicht alles, was als heilige Kuh gilt, gehört auf die Schlachtbank"; "Spätestens an dieser Stelle versteht man, dass Latein für die bayerische Regierung mehr ist als irgendein Fach. Es ist eine heilige Kuh. Daran zu rühren wird offenbar mit dem Untergang des Abendlandes gleichgesetzt" | Oft wird der Ausdruck mit der Kritik verbunden, dass eine notwendige Veränderung nur deshalb nicht stattfindet, weil diese von der Mehrheit nicht akzeptiert würde. Er bezieht sich auf die heiligen Kühe Indiens, die unantastbar sind. Wer "eine heilige Kuh schlachtet", tut etwas bis dahin Undenkbares |
eine heilige Kuh / heilige Kühe schlachten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Tabu brechen SSynonyme für: ein Tabu brechen ; etwas bisher Unantastbares ändern; althergebrachte Vorrechte aufheben | "Die Anonymität im Netz sei zwar eine 'heilige Kuh für viele Nerds', meinte etwa der Göttinger Medienrechtler Gerald Spindler. 'Sie gehört für mich aber auch mal geschlachtet'"; "OLG Nürnberg schlachtet die 'heilige Kuh' Wahlverteidigerhöchstgebühr"; (Schlagzeile:) "Jetzt will Macron Frankreichs heilige Kuh schlachten - Der Präsident plant, den aufgeblähten Beamtenapparat zu reformieren"; "Manchmal ist es sinnvoll, eine heilige Kuh zu schlachten"; "Die heilige Kuh 'Konsum' wird nicht geschlachtet" | Meist wird die Redensart positiv verwendet - etwa wenn es darum geht, notwendige Maßnahmen wie z. B. den Abbau von Privilegien durchzusetzen. Siehe auch "eine heilige Kuh" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen