1. Eintrag:
ein Grüß-Gott-August
Bedeutung:
Beispiele:
- Nach der nordrhein-westfälischen Gemeindeverfassung ist der Oberbürgermeister eigentlich nur ein Grüß-Gott-August. Politische Macht bringt das Amt seinem Amtsträger nicht
- Ich bin kein Grüß-Gott-August, der nur auf Festen unterwegs ist. Eine Auseinandersetzung ist wichtig, um die geeignetste Lösung zu finden
- Als Grüß-Gott-August, der auf steifen Partys Orden und Medaillen überreicht, sah sich William bisher viel weniger
- Er will das Projekt aktiv voranbringen, als Grüß-Gott-August steht er nicht zur Verfügung
- Herrn Köhler als "Grüß-Gott-August" zu bezeichnen, finde ich schon sehr geschmacklos, denn immerhin hat er die Regierenden in Berlin mehrfach mit deren Gesetzesvorhaben ausgebremst - er hat damit mehr Rückgrat gezeigt, als die meisten seiner Vorgänger
- Ich möchte nicht der Grüß-Gott-August sein, der eine nette Rede hält, ein wenig über Qualität spricht und ansonsten nichts zu sagen hat
Ergänzungen / Herkunft:
> |