hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15645 Einträge - Heute bereits 23573 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"eine liederliche nachlässige mürrische Frau"


108 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

eine Funzel

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

1. eine trübe Lichtquelle; eine wenig Licht gebende Lampe; Kerze
2. eine liederliche S
Synonyme für:

eine liederliche Frau

(neuer Tab)
/ nachlässige / mürrische Frau

Beispiele:

1.
  • Die Funzel über der Haustür gab gerade genug Licht, um den Briefkasten erkennen zu lassen
  • Ich habe letztens festgestellt, dass mein Rückscheinwerfer eher eine Funzel ist als ein Scheinwerfer
  • Gestellt oder gehängt ist die Funzel ein garantierter Blickfang
  • Eine Taschenlampe leuchtete ihr ins Gesicht und sie schrie: "Mach" die Funzel weg, Mensch. Ich seh" nix!"
  • Hadit beleuchtete mit der Funzel die Wand
  • Und wie Männer intellektuelle weibliche Handicaps nutzen, das sagt den Frauen derzeit wieder einmal sehr plastisch die Star-Funzel der Hamburger Musik-Szene ...
  • Unvergessen ist die Attacke von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), die ihren Anhängern zugerufen hatte: "Ich werde mein Licht nicht unter den Scheffel stellen, bloß damit die Funzel von Heiko Maas etwas heller leuchtet"

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, Bedeutung 1: mittelhäufig (4), Bedeutung 2: veraltet, früher regional begrenzt;

Die Funzel (früher auch Funsel u. a.) ist im 18. Jahrhundert Q
Quellenhinweis:

Eberhard Tiling: Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs ..., I Theil A-F, Bremen 1767, S. 468; Wilhelm Friedrich Hermann Reinwald: Hennebergisches Idiotikon, oder, Sammlung der in der gefürsteten Grafschaft Henneberg gebräuchlichen Idiotismen, Berlin und Stettin 1793, S. 112
im Umfeld der Wortfamilie Funke, funken entstanden und soll aus "Funksel" (Zündstoff) hervorgegangen sein, was wiederum wohl von niederländisch "voncksel" stammt Q
Quellenhinweis:

Pfeifer [], Funzel; Fr. L. K. Weigand: Deutsches Wörterbuch, 1. Bd. A-K, 5. Aufl., Gießen 1909, Sp. 600; vergleiche auch Kluge [], Funzel
.

In den Mundarten und in der Umgangssprache haben sich spezielle Bedeutungen abgeleitet, die sich auf das Licht bzw. Schwäche und Kraftlosigkeit beziehen: schwache, träge, langsame Person (Tranfunzel, ursprünglich mit Tran gespeiste Lampe, Ruhrgebiet Q
Quellenhinweis:

Peter Honnen: Alles Kokolores?, Köln 2008, S. 86; http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/funzel.html
, Berlin Q
Quellenhinweis:

Hans Meyer: Der Richtige Berliner in Wörtern und Redensarten, Berlin 1904, S. 123
), Taschenlampe (scherzhaft) Q
Quellenhinweis:

Pfälzisches Wörterbuch, Begründet von Ernst Christmann. Fortgef. von Julius Krämer. Bearb. von Rudolf Post. Unter Mitarb. von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer. 6 Bde. und ein Beiheft. Stuttgart 1965-1998, Funzel
, Radiosender mit schwacher Sendeleistung Q
u. a. Selten finden wir die Funzel auch als scherzhaften Ersatz für die bildlichen Verwendungen von "Licht" wie z. B. "Lebenslicht, intelligenter Geist" u. a. (vergleiche letzte zwei Beispiele).

Bedeutung 2 ist veraltet und soll im Verb "funseln" (mit den Händen leicht hin- und herfahren Q
Quellenhinweis:

Grimm [], funsel
) bzw. in "Fussel, Funsel" (abgelöster Faden, Fetzen) Q
Quellenhinweis:

vergleiche Küpper [], Funze 2; Rheinisches Wörterbuch. Bearb. und hrsg. von Josef Müller, ab Bd. VII von Karl Meisen, Heinrich Dittmaier und Matthias Zender. 9 Bde. Bonn und Berlin 1928-1971, Funsel 1,2bα
seinen Ursprung haben Q
Quellenhinweis:

vergleiche auch Pfälzisches Wörterbuch, Begründet von Ernst Christmann. Fortgef. von Julius Krämer. Bearb. von Rudolf Post. Unter Mitarb. von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer. 6 Bde. und ein Beiheft. Stuttgart 1965-1998, Funzel 2b; Dr. Theodor Heinsius: Volksthümliches Wörterbuch der Deutschen Sprache, 3. Bd. L-R, Hannover 1820, S. 742f.
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!