hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 5800 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"eine reine Weste haben"


984 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

eine reine / saubere / weiße Weste haben

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

unschuldig S
Synonyme für:

unschuldig

(neuer Tab)
/ unbescholten / anständig sein S
Synonyme für:

anständig

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Hier trifft sie auf alten englischen Landadel, abenteuerlustige Damen von Welt und manch andere interessante Gestalt. Doch nicht jeder der Hotelgäste hat eine weiße Weste. Zufällig häuft sich gerade jetzt die Zahl von spektakulären Bank- und Eisenbahnüberfällen
  • Nach und nach aber kommen Einzelheiten ans Licht, die den Heldenstatus des Majors bröckeln lassen. Wie viel weiß er von den Umtrieben, die einen dunklen Schatten auf die weiße Weste einiger Golfclub-Mitglieder werfen?
  • Als Politiker im Allgemeinen und als Bundespräsident im Besonderen ist man Repräsentant des ganzen Volkes, man ist sozusagen der Vorzeigedeutsche. Und da reicht es eben bei weitem nicht aus, eine juristisch weiße Weste zu haben. Es bedarf auch einer moralischen Unbeflecktheit
  • Beobachten Sie, wie selbst etablierte Marken wie Patagonia mithilfe von öffentlichem Engagement für Nachhaltigkeit versuchen, eine reine Weste zu behalten

Ergänzungen / Herkunft:

Die Redensarten mit der Bedeutung "Schuldlosigkeit" arbeiten weitgehend mit Begriffen des Waschens ("seine Hände in Unschuld waschen") und der Reinheit oder Sauberkeit ("reine / saubere Hände haben", "ein reines Gewissen haben" usw.). Hierher gehört auch die "reine Weste". Das Wort Weste ist zusammen mit dem Kleidungsstück Ende des 17. Jahrhunderts aus Frankreich nach Deutschland gekommen, wo es die bodenständigen Ausdrücke Wams, Brustlatz und Leibchen weitgehend in die Mundarten verdrängt. Die etymologische Wurzel ist lat. vestis (Gewand). Schon bei Abraham a Santa Clara (1644-1709) finden wir die Vorstellung, dass eine weiße Brustkleidung Kennzeichen eines reinen Gewissens sei. Die Bedeutung einer sauberen Handlungsweise (besonders im politischen Leben) ist jedoch erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Bismarck gebrauchte nach seinen Erinnerungen die Wendung bereits 1866: "Ich fragte Moltke, ob er unser Unternehmen bei Preßburg für gefährlich oder für unbedenklich halte. Bis jetzt hätten wir keinen Flecken auf der Weste."
Am häufigsten ist die Variante "weiße Weste". Siehe auch "etwas ins Reine bringen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!