4 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
einen Drahtseilakt vollführen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine heikle SSynonyme für: eine heikle Sache bewältigen / schwierige SSynonyme für: eine schwierige Sache bewältigen / gefährliche SSynonyme für: eine gefährliche Sache bewältigen Sache bewältigen; Gegensätze ausgleichen müssen SSynonyme für: Gegensätze ausgleichen müssen ; zwischen zwei oder mehreren Extremen vermitteln müssen SSynonyme für: zwischen zwei oder mehreren Extremen vermitteln müssen | "An der Umfrage zur Vorbereitung der Diskussion 'Fernsehen - Drahtseilakt zwischen Quote und Qualität' kann man sich im Internet beteiligen"; "Geradezu spielerisch gelang so der Drahtseilakt zwischen musikalischer Brutalität und melancholischer Intensität"; "Wer nichts wagt, der nichts gewinnt: Auch und gerade an der Börse müssen Anleger schon mal das Risiko suchen, wenn sie einen großen Coup landen wollen. Diese Spekulation – immer ein Drahtseilakt zwischen Strategie und Leichtsinn – hat niemand so sehr perfektioniert wie der Ungar André Kostolany" | abgeleitet vom Sinnbild eines Menschen, der auf einem Drahtseil balanciert |
sich ins / in das eigene Knie schießen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich selbst schaden SSynonyme für: sich selbst schaden | (Sport:) "Auch nach Wiederbeginn agierte der 1. FC Lok zunächst mit deutlichem Übergewicht, um sich darauf trotzdem wieder mit einem haarsträubenden Fehler ins eigene Knie zu schießen"; "Beim Versuch, Russland durch einen Ölpreiskrieg zu destabilisieren, hat sich Saudi-Arabien ins eigene Knie geschossen"; "Besteht keine Notwendigkeit, sich zu bewegen, bleibt er daher lieber liegen. Damit schießt sich unser Organismus in der modernen Welt aber ins eigene Knie. Wir müssen uns nämlich bewegen, um gesund zu bleiben" | umgangssprachlich; Die Redensart mit der leicht verständlichen Metaphorik dürfte in den 1970er Jahren entstanden sein, ein erster schriftlicher Beleg stammt aus dem Jahr 1981 Quellenhinweis: . Vorläufer könnte eine nicht mehr gebräuchliche Redensart sein: jemand lässt sich für einen Pfennig ein Loch ins Knie bohren (= jemand würde für geringes Entgelt alles tun). Siehe auch "ein Schuss in den Ofen" "Der Spiegel", 12/1981, "Immer ins Knie", S. 257 |
einen Seiltanz vollführen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine unsichere Sache tun SSynonyme für: eine unsichere Sache tun ; vorsichtig sein SSynonyme für: vorsichtig ; eine heikle SSynonyme für: eine heikle Sache bewältigen / schwierige SSynonyme für: eine schwierige Sache bewältigen / gefährliche SSynonyme für: eine gefährliche Sache bewältigen Sache bewältigen; Gegensätze ausgleichen müssen SSynonyme für: Gegensätze ausgleichen müssen ; zwischen zwei oder mehreren Extremen vermitteln müssen SSynonyme für: zwischen zwei oder mehreren Extremen vermitteln müssen | "Es ist ein Seiltanz, im Iran zu drehen"; "Euro-Rettung wird heikler Seiltanz"; "Die Kunst, nicht zu lügen, ohne ehrlich zu sein: Der tägliche Seiltanz von Pressesprechern"; "Die große Liebe ist nichts anderes als ein Seiltanz von Amateuren ohne Balancierstange und ohne Netz"; "Im Leben die richtige Mitte zu finden, den Seiltanz zu wagen 'über den Abgründen der Sinnlosigkeit' – darin zeigt sich die wahre Lebenskunst" | |
einen Tanz auf dem Seil vollführen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine unsichere Sache tun SSynonyme für: eine unsichere Sache tun ; vorsichtig sein SSynonyme für: vorsichtig ; eine heikle SSynonyme für: eine heikle Sache bewältigen / schwierige SSynonyme für: eine schwierige Sache bewältigen / gefährliche SSynonyme für: eine gefährliche Sache bewältigen Sache bewältigen; Gegensätze ausgleichen müssen SSynonyme für: Gegensätze ausgleichen müssen ; zwischen zwei oder mehreren Extremen vermitteln müssen SSynonyme für: zwischen zwei oder mehreren Extremen vermitteln müssen |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen