|
286 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
einen streichen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | pupsen SSynonyme für: pupsen ; furzen SSynonyme für: furzen ; Blähungen haben SSynonyme für: Blähungen ; einen Darmwind abgehen lassen SSynonyme für: einen Darmwind abgehen lassen | umgangssprachlich | |
die Segel / Flagge streichen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | aufgeben SSynonyme für: aufgeben ; stilllegen; kapitulieren SSynonyme für: kapitulieren ; kaputtgehen SSynonyme für: kaputtgehen | "Das Lokal musste trotz mehrfacher Renovierungen und reduzierter Eintrittspreise nun die Segel streichen"; "Der FCR, damals amtierender Deutscher Meister, hatte sich beim damaligen Nordmeister Hamburger SV bis auf die Knochen blamiert und musste schon in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals sang- und klanglos die Segel streichen"; "Wie man im Internet leicht feststellen kann, haben viele Anbieter solcher Auktionen zwischenzeitlich die Segel gestrichen"; "Mein Computer hat nach nur 3 Jahren die Segel gestrichen" | umgangssprachlich; Flagge:selten; Siehe auch "unter falscher Flagge segeln" |
jemanden / etwas von der Liste streichen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden / etwas künftig nicht mehr berücksichtigen | ||
die Fahne streichen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | aufgeben SSynonyme für: aufgeben ; sich zurückziehen SSynonyme für: sich zurückziehen | "Jetzt warten, das hieße die Fahne streichen, absteigen und scheitern, bleibt da eine Wahl?"; "Hier konnten unsere bis zum 3:3 noch mithalten, mussten dann aber am Ende doch mit 3:6 die Fahne streichen"; "Und was würde passieren, wenn die USA eines Tages, wie es viele Europäer raten, im Mittleren Osten die Fahne streichen?"; "Meine Meinung: fürs Hardcore Gaming führt kein Weg an der Nvidia 8800M vorbei, die 2700 des XI oder die 8600GTs der Konkurrenz muss hier die Fahne streichen"; "In Wahrheit hat Russland nach dem letzten Weltkrieg oftmals die Fahne gestrichen: in Finnland und in Österreich, Nordpersien und der Mandschurei, Sinkiang und Port Arthur. Und aus Rumänien wie der Tschechoslowakei hatten sich die Sowjettruppen schon einmal zurückgezogen"; "Meiner Meinung nach sollten alle, die hier im Forum oder im Verein etwas für verbesserungswürdig halten, sich aktiv und konstruktiv einbringen, statt beleidigt oder resigniert die Fahne zu streichen" | |
einen drauf lassen können![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich auf etwas verlassen können; sicher sein SSynonyme für: sicher | "Da kannst du einen drauf lassen!"; "Jedenfalls werden viele, die bei der ersten Deicheinweihung dabei waren, jetzt wieder dabei sein. Da kannst du einen drauf lassen"; "Nein, die sammeln nicht nur Metadaten. Lasst euch nicht verarschen von deren PR-Dementis. Natürlich schnorcheln die auch die ganzen Inhalte ab, da könnt ihr mal einen drauf lassen"; "Das wird alles schöngeredet und unter dem Teppich gehalten, da könnt ihr einen drauf lassen"; "Und noch einmal mach ich es sowieso nicht, da könnt ihr einen drauf lassen" | umgangssprachlich, salopp bis derb; Anspielung auf "einen lassen" (= umgangssprachlich "furzen", "einen Darmwind abgehen lassen") |
Das muss man ihm / ihr lassen! Man muss es ihm / ihr lassen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das verdient Anerkennung SSynonyme für: das verdient Anerkennung ! Das muss man einräumen! | "Die Kritik ist oft berechtigt, doch eins muss man ihm lassen: Er versteht es, Geschäfte zu machen"; "Man muss es ihm lassen: Selten vermag ein Künstler, der geschmacklich in einer Zeit hängen geblieben ist, so gut zu unterhalten, wie Woody Allen es schafft"; "Eines muss man Ihr lassen: Sie ist eine gute Reporterin"; "So ganz unrecht hatte sie nicht, das musste ich ihr lassen" | Diese Wendung dient als Gesprächsfloskel der Verstärkung einer vorgehenden Behauptung |
Wolle lassen müssen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | geschädigt werden SSynonyme für: geschädigt ; Nachteile hinnehmen müssen SSynonyme für: Nachteile hinnehmen müssen | umgangssprachlich, selten (eher: "Federn lassen müssen") | |
Federn lassen müssen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | geschädigt werden SSynonyme für: geschädigt ; Nachteile hinnehmen müssen SSynonyme für: Nachteile hinnehmen müssen | "Wahlen in Dortmund: Die SPD siegt, muss aber Federn lassen"; "Das Alter hat seine eigenen Qualitäten, und die gilt es zu entdecken, wenn man in die Jahre kommt, in denen man äußerlich 'Federn lassen' muss"; "Deutscher Automarkt schwächelt: Volkswagen lässt kräftig Federn"; "Die Gäste hatten in den letzten Spielen etwas Federn gelassen und wollten dies in Kondrau ändern" | umgangssprachlich; Die Redensart bezieht sich auf Kämpfe zwischen Vögeln oder aber auf das Rupfen von Geflügel. Letztere Lesart ist wahrscheinlicher, da Analogiebildungen bestehen zu "Haare lassen" oder "Wolle lassen", die beide dieselbe Bedeutung "Schaden erleiden" aufweisen |
Haare lassen müssen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Nachteile hinnehmen müssen SSynonyme für: Nachteile hinnehmen müssen | umgangssprachlich | |
Das kann sich sehen lassen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist beachtlich SSynonyme für: beachtlich ; Das macht einen guten Eindruck SSynonyme für: das macht einen guten Eindruck |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen