1. Eintrag:
einen (ganz schönen) Affenzahn / Zahn draufhaben; in / mit einem Affenzahn
Bedeutung:
Beispiele:
- Da blieb den wartenden Fahrgästen beinahe die Spucke weg: Mit einem "Affenzahn" rauschte die S6 im Berufsverkehr in den Bahnhof Possenhofen. Aber trotz Vollbremsung schoss der Zug am Bahnsteig vorbei - und fuhr weiter
- Er kam mit einem Affenzahn um die Ecke gebraust
- Mit dieser Summe an Miniaturen erzählt der Pianist aus Stuttgart auf der neuen Doppel-CD "Micromania" die Geschichte der Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart - gewissermaßen im Affenzahn
- Im Affenzahn rasten dabei die Ponys mit ihren Reitern über die Rennbahnbahn
- Verflucht, das Ding hatte einen Affenzahn drauf!
- Die Bauarbeiter müssen einen Affenzahn draufhaben, denn kurze Zeit später schon erstrahlt der Palast in voller Pracht
Ergänzungen / Herkunft:
> |