1. Eintrag:
einen (kapitalen) Bock schießen
Bedeutung:
Beispiele:
- Da hast du aber einen Bock geschossen!
- Der kapitale Bock, den Papst Franziskus mit seinem Hang zur ungezwungenen freien Rede in Asuncion geschossen hat, wurde stillschweigend übergangen
- "Ich habe einen schönen Bock geschossen", sagte der MotoGP-Pilot bei SPORT1 über die Situation, als er vor einer Rechtskurve zu spät gebremst hatte und in die Maschine des Spaniers gekracht war
- Er hat einen kapitalen Bock geschossen und dann wohl Druck bekommen. Eine Woche später stellt er richtig, räumt den Fehler ein und – geht sofort zur Attacke auf die ihn Kritisierenden über
- "Ich muss das auf meine Kappe nehmen", sagt er - und stellt sich damit tapfer vor seine Mitarbeiter, die diesen riesigen Bock geschossen hatten
Ergänzungen / Herkunft:
Das Adjektiv "kapital" bedeutet "sehr groß" und wird in der Alltagssprache häufig negativ verwendet (kapitaler Fehler, Irrtum u. ä.). In der Jägersprache ist es positiv belegt und bezeichnet ein ungewöhnlich großes oder starkes Tier Q (ein kapitaler Hecht, Hirsch usw.)
> |