1. Eintrag:
einen Klotz am Bein haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Ständig muss ich dir hinterherräumen. Mit dir habe ich wirklich einen Klotz am Bein!
- AT&T hat allerdings selbst einen Klotz am Bein, und das sind die hohen Schulden von 120 Mrd. Dollar
- Er warb stattdessen für eine Fahrradstation im Stadtzentrum. Denn hier gebe es Hotels. Das sei besser, als mit dem Bahnhof einen Klotz am Bein zu haben, für dessen Sanierung die Stadt ohnehin kein Geld hat
Ergänzungen / Herkunft:
S. J. E. Stosch: Kleine Beiträge zur nähern Kenntniß der Deutschen Sprache, Zweites Stück, Berlin, bey August Mylius, 1780, S. 63✗
Zur Herkunft siehe auch "etwas am Bein haben"; vergleiche auch "jemandem ein Klotz am Bein sein", "sich einen Klotz ans Bein binden"; zu "Klotz" siehe auch "ein grober / ungehobelter Klotz"
> |