hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15626 Einträge - Heute bereits 2985 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"einen Kneipenbummel machen"


533 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

einen Zug durch die Gemeinde machen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

einen Kneipenbummel machen S
Synonyme für:

einen Kneipenbummel machen

(neuer Tab)
; von Lokal zu Lokal ziehen

Ergänzungen / Herkunft:

"Zug" stammt ab vom Verb "ziehen" und hat eine reiche Bedeutungsentfaltung erfahren. Zunächst meint es die Tätigkeit und den Vorgang des Ziehens einer Last, aber auch das Ziehen am Zügel, um das Pferd zu lenken. Schnell übernimmt das Wort allerlei Bedeutungen, in denen Bewegungen ausgedrückt werden sollen. Zu erwähnen sind etwa der Feldzug, der Vogelzug oder der Zug einer Figur im Spiel. Auf die Vorstellung des Sterbens als der letzten Reise bezieht sich die Redensart "in den letzten Zügen liegen", die heute allerdings meist im Sinne von Atemzug gedeutet wird. Mit dem Spielzug vergleicht man eine kleinere, ununterbrochene Bewegung (in einem Zug) oder das Handeln allgemein (zum Zuge kommen; kein schöner Zug sein). Daher leitet sich die Wendung "etwas in vollen Zügen genießen", deren erster Teil ursprünglich die besondere Intensität einer Handlung ausdrücken sollte. Der von der Lokomotive gezogene Eisenbahnzug ist als Fachwort der Eisenbahner erst im 19. Jahrhundert unter Aufgreifen der älteren Bedeutungen hinzugekommen 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Das bekannte Galgenmännchen- Spiel zum Erraten von Redensarten
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!