1. Eintrag:
einen Raster / Ausraster kriegen / bekommen / haben
Bedeutung:
Beispiele:
- So einen Ausraster sieht man selten: Nach seiner Kündigung dreht ein McDonalds-Mitarbeiter durch - und verwüstet in einem Wutanfall den ganzen Laden!
- "Lotte hat so dreimal am Tag einen Ausraster, d. h. sie wird richtig wild und wenn ich sage "Aus!", geht sie auf mich los"
- Ich könnte einen Raster kriegen, wenn ich so was lese!
- Stefan Thesker von der SpVgg Greuther Fürth hat für einen Ausraster vor einer Diskothek um Entschuldigung gebeten und eine Spende angekündigt
Ergänzungen / Herkunft:
> |