1. Eintrag:
einen großen / dicken Fisch an der Angel / am Haken haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Großbritannien buhlt schon länger um ausländische Investoren. Nun hat Premierminister einen richtig dicken Fisch an der Angel: Der reichste Mann Chinas will für Sanierungsprojekte Milliarden in die Hand nehmen
- Es dauert auch etwas, bis man einen Fisch am Haken hat und jemand das Gold kauft und dafür die jeweilige Währung verkauft
- Mit kleineren Gelegenheitsarbeiten schlägt sich Sebastian Zöllner nach seinem Kunstgeschichtsstudium so durch, aber nun hat er einen ganz großen Fisch an der Angel
- Die Zollfahnder waren überzeugt, mit dem Fall Wirtgen einen dicken Fisch an der Angel zu haben. Er könnte dem Staat bis zu 90 Millionen Euro an ausgefallenen Zöllen und Strafen einbringen
- Auch wenn ich mich spröde gab und so tat, als bemerkte ich es nicht, so entging mir nicht die Begehrlichkeit in den Augen der Männer. Ein kurzes Hochziehen der Augenbraue, ein rascher Blick auf meinen Busen - schon wusste ich, dass ich den Fisch am Haken hatte und die Beute hätte einholen können, wenn ich es denn gewollt hätte
Ergänzungen:
> |