1. Eintrag:
für etwas eine Nase / einen Riecher haben; für etwas eine (feine / gute / die richtige) Nase haben; für etwas einen (feinen / guten / den richtigen) Riecher haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Redakteure haben einen Riecher dafür, solche Massenbriefe, auch wenn sie per E-Mail verschickt werden, als solche zu erkennen und löschen
- Man muss eine Nase dafür haben, welche Autos und Fahrer man sich aussucht, sagen die Beamten. Erfahrung spielt eine wichtige Rolle. Verdächtig ist prinzipiell jeder, gearbeitet wird mit allen Tricks, weiß Zoll-Betriebsinspektor Josef Grasmück
- Die Indie-Projekte, die bei ihnen unter Vertrag stehen, wurden ausschließlich aufgrund ihrer Erfolge auf dem Independent-Markt eingekauft und eben nicht, weil irgendwo ein gewiefter Promoter sitzt, der eine gute Nase dafür hat, welche Bands auch längerfristig gesehen dauerhaften Erfolg haben könnten
- Es gibt einen Haufen Schlaumeier, denen es völlig an technischem Verständnis und an Kreativität fehlt, die aber eine Nase dafür haben, sich wichtig zu machen
- Ihr Partner, der Löwe, hat den richtigen Riecher für guten Geschmack, und das imponiert Ihnen
- Ich war immer flexibel, hatte die richtige Nase dafür, was läuft und was gut ankommt
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "die Nase beleidigen"
> |