1. Eintrag:
über den (eigenen) Tellerrand schauen / gucken / blicken; einen Blick über den eigenen Tellerrand werfen
Bedeutung:
Beispiele:
- Über den Tellerrand hinaus: Die Green Card im europäischen Vergleich
- In dieser Rubrik wollen wir über den Tellerrand blicken. Hier sind Infos zu finden, die über die Grenzen von Gebelsbach hinausgehen
- Junge Leute, die ihre Nasen partout nicht über den viel beschworenen "Tellerrand" der Republik heben wollen, sind bei Politikern und Personalern ziemlich unbeliebt. Jetzt sollen Stiftungen die Studis motivieren und finanzieren, ins Ausland zu gehen
- In dieser Rubrik möchten wir den Blick über den berühmten Tellerrand hinaus ermöglichen, ohne jedoch das Thema Bahn zu verlassen
- Guck mal über den Tellerrand. Hier interessieren uns Geschichten aus fernen Ländern
- Über den Tellerrand geschaut. Kehler Studenten engagieren sich für den Verwaltungsaufbau im Kosovo
Ergänzungen / Herkunft:

> |