|
13 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemanden hochgehen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden verraten SSynonyme für: verraten ; die Verhaftung / Bestrafung von jemandem ermöglichen | "'Haben Sie keine Angst, dass ich Sie hochgehen lassen könnte?' - 'Wer würde Ihnen denn so eine verrückte Geschichte glauben?'"; "Er nahm wohl an, das würde ihn schützen. Dass Braun ihn hochgehen ließ, birgt eine gewisse Ironie"; "Schon früher war sie an ähnliche Betrüger geraten und hatte sich daraufhin mit einem Forum zusammengetan, das derartige Täter regelmäßig hochgehen lässt"; "Wie berichtet, haben Ermittler eine mutmaßliche rechte Terrorzelle hochgehen lassen"; "Erst vor wenigen Monaten hat die Kripo eine fünfköpfige Gruppe hochgehen lassen, die innerhalb von knapp zwei Jahren vier bis fünf Kilo Heroin aus Frankfurt und Berlin nach Nürnberg schaffte" | umgangssprachlich; Stammt aus der Gaunersprache Quellenhinweis: . Kluge [ ![]() Vergleiche "jemanden hopsnehmen", "jemanden hoppnehmen" |
mit etwas durchkommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas erreichen SSynonyme für: erreichen / schaffen SSynonyme für: schaffen ; einer Strafe entgehen; sich durchsetzen SSynonyme für: sich durchsetzen | umgangssprachlich | |
ein Mann des Todes![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. ein Mörder SSynonyme für: ein Mörder 2. einer, der dem Tod nicht entgehen kann | 1. "Die Regierung macht ihn für den Tod Dutzender Israelis verantwortlich. Selbst der linksliberale israelische Oppositionsführer Jossi Sarid nannte ihn einen 'Mann des Todes'" 2. "Als der Welt gnadenlosester Verfolger von - vorwiegend kleinen - Rauschgifthändlern hat der Schah seit 1969 aufgrund eines neuen Anti-Drogengesetzes weit über 100 Menschen wegen illegalen Besitzes von Narkotika erschießen lassen. Wer in Persien mit mehr als zehn Gramm Heroin oder zwei Kilogramm Opium erwischt wird, ist ein Mann des Todes"; "Nach dem Gesetz Mose ist er 'ein Mann des Todes', denn das Gesetz sieht für Ehebruch und Mord die Todesstrafe vor" | Siehe auch "seinen Mann / ihre Frau stehen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen