1. Eintrag:
die graue Eminenz

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
einflussreiche, aber nicht in Erscheinung tretende Persönlichkeit
Beispiele:
- Sie ist die graue Eminenz im Landhaus, hält im Hintergrund die Fäden in der Hand
- "Wir sind die graue Eminenz", sagt Franke scherzhaft. Denn im Stadtbild sind sie kaum wahrnehmbar, wenn, dann meistens anonym
- Die graue Eminenz ist der Drahtzieher und gibt sich nicht zu erkennen
- Hoffmann kommt als einer der Hintermänner des Unternehmens ins Spiel. Neben Industriellen, beispielsweise Mitarbeitern der Firma Krupp, und Exilrussen wird Hoffmann als die eigentliche graue Eminenz des Unternehmens präsentiert
- Gerade die "absolutistischen Herrscher" fallen wegen ihrer Anfälligkeit gegenüber Huldigungen und häufig mangelnden fachlichen Könnens solchen "grauen Eminenzen" nicht selten zum Opfer
Ergänzungen:
Die Wendung ist die Übersetzung des französischen "l'Eminence grise", des Beinamens des Kapuziners Père Joseph (1577-1638), der als engster Berater Kardinal Richelieus galt. Richelieu war ein bedeutender französischer Staatsmann, seine Politik wirkte sich auch auf Deutschland aus, weil er im Dreißigjährigen Krieg Schweden unterstützte.
Die Farbe leitet sich ab aus der graubraunen Tracht des Kapuzinerordens. "Eminenz" ist Titel und Anrede für Kardinäle
Die Farbe leitet sich ab aus der graubraunen Tracht des Kapuzinerordens. "Eminenz" ist Titel und Anrede für Kardinäle
> |