1. Eintrag:
hoch zu Ross sitzen; auf hohem / dem hohen Ross sitzen; auf einem hohen Ross sitzen
Bedeutung:
Beispiele:
- Seit er befördert wurde, sitzt er aber ganz schön hoch zu Ross
- Die Zeiten, da er sich auf hohem Ross sicher wähnen durfte, sind vorbei
- Mit Pferden hatte Dr. Gerhard Grenz von Kindheit an und später beruflich viel zu tun, doch er kommt nie auf hohem Ross daher; davor bewahrt ihn seine bäuerlich-bodenständige Herkunft
- Wer auf hohem Ross sitzt, kann leicht schmerzhaft herunterfallen
- Edmund Stoiber, ein stolzer Mann auf hohem Ross, ziert sich, sich als Kanzlerkandidat anzubieten
- Kavaliere sind auch heute noch "in", nur Kavalleristen sind "out", jenes "Hoch zu Ross-Verhalten", das arrogant-großherzig auf das Bodenvolk schaut
- Manche setzen sich gegenüber dem einfachen Arbeiter einfach zu gerne aufs hohe Ross
Ergänzungen / Herkunft:
> |