1. Eintrag:
eins / ein paar / was in / auf die Fresse / Schnauze kriegen
Bedeutung:
Beispiele:
- Jeder, der ihn auch nur schief anguckt, kriegt sofort eins in die Fresse
- Wenn der noch weiter so einen Mist erzählt, kriegt er ein paar in die Schnauze!
- Wenn die nicht spurt, gibt es eins in die Fresse
- Dieser Arsch kriegt gleich was auf die Fresse
- 'Wir haben nur reagiert, die waren in einem Rausch', bekannte Junuzovic. Ein 'herber Rückschlag' sei das gewesen: 'Wir haben richtig auf die Fresse gekriegt
- "Klar hoffen manche, dass wir endlich mal richtig auf die Schnauze kriegen", glaubt Grübl. Doch so lange man die Euphorie hochhalten, die totale Identifikation mit dem Verein schaffen, das Fußballwunder Buchbach weiter leben kann, werde man trotz vergleichsweise bescheidener Mittel schon mithalten
Ergänzungen / Herkunft:
"Fresse" wiederum ist von "fressen" abgeleitet und ebenfalls seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen.
Siehe auch "von etwas / jemandem die Nase / Schnauze (gestrichen) voll haben"