-->
Suchergebnis für
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
wie ein Wirbelwind![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schnell SSynonyme für: schnell ; schwungvoll SSynonyme für: schwungvoll ; energiegeladen SSynonyme für: energiegeladen | "Die Entscheidung sei 'wie ein Wirbelwind' über sie gekommen, 'spontan, aber gut überlegt'"; "Wie ein Wirbelwind bricht sie in sein Leben ein, entschlossen, die wertvolle Zeit, die ihr noch bleibt, mit ihm zu genießen"; "Er stürmt wie ein Wirbelwind – stetig den Mikrofonständer in der Hand – über die Bühne und schwingt immer wieder seine blonde Mähne durch die Lüfte"; "Wie ein Wirbelwind stob das Pferd dahin und ließ das schlafende Schloss und das Dorf weit hinter sich"; "Seit diesem Besuch beim Tierarzt ist der Hund wie ausgewechselt - er ist faul bzw. müde - früher war er der reinste Wirbelwind" | umgangssprachlich |
voll Stoff![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mit aller Kraft SSynonyme für: mit aller Kraft ; gewaltig SSynonyme für: gewaltig ; energiegeladen SSynonyme für: energiegeladen | "Polizeioberkommissar Wolfgang Schiller weiß, was jetzt gefordert ist. Er gibt Gas, und zwar so richtig voll Stoff. Rein dienstlich, versteht sich"; "Ernst Crameri und Mario Schneider wechselten sich alle dreißig Minuten ab und hielten in sich geschlossene Vorträge zu Ihrem Themengebiet. Die Inhalte wurden sehr kompakt und 'auf den Punkt' präsentiert. Schlag auf Schlag ging es am Freitag bis fast 23:00 Uhr und am Samstag 'voll Stoff' bis ca 16.00 Uhr – von Langeweile keine Spur"; "Kann man mit einem 180-Runner ohne Probleme Wheelys machen? Also man gibt voll Stoff und die Kiste geht vorne hoch?"; "Die Hauptstraße von Jambiani nach Makunduchi ist im Gegensatz zu vielen anderen Straßen hier asphaltiert und Habis kann 'voll Stoff' gen Süden brettern"; "'Jetzt gib mal voll Stoff!', brüllt Köllges schließlich dem Mann an den Lautstärkereglern zu. Was danach kommt, bläst dem 23. Konstanzer Jazzherbst die Blätter von den Bäumen" | umgangssprachlich, salopp |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen