-->
Suchergebnis für
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
englisch einkaufen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | stehlen SSynonyme für: stehlen | umgangssprachlich, selten; diskriminierende Redewendung, die den Engländern Diebstahl unterstellt | |
polnisch einkaufen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | stehlen SSynonyme für: stehlen | "'Polnisch einkaufen', nannte der das, woraufhin Jens sich regelmäßig empörte, um seine aus Polen stammende Großmutter, die nicht nur eine grundehrliche, sondern auch herzensgute Frau war, zu verteidigen" | umgangssprachlich; Diskriminierende Redewendung, die den Polen Diebstahl unterstellt. Sie soll eine gewisse Verbreitung nach dem Fall des Eisernen Vorhangs Ende des 20. Jahrhunderts erfahren haben Quellenhinweis: , ist allerdings schon etwas älter Rhein-Zeitung, 26.04.2006, Nachgedacht Grafik, Beate Heinen Was ich... Quellenhinweis: und wegen seines beleidigenden Charakters nur sehr selten in Gebrauch. Der Spiegel, 17.06.1985, S. 36, "Ojottchen, im Reich haben sie uns verjessen" Vergleiche auch "eine polnische Wirtschaft" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen