1. Eintrag:
(in etwas) hineinplatzen / hereinplatzen / reinplatzen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn Sie sich einer größeren Runde anschließen möchten, achten Sie darauf, dass Sie niemals in eine Unterhaltung "hineinplatzen"
- Wir campten noch etwas weiter abseits vom Weg, weil wir laute Geräusche einer Dorffiesta hörten und nicht in diese hineinplatzen und ebenso wenig entdeckt werden wollten
- Politik ist eines dieser ärgerlichen Dinge, die einfach in unseren Alltag hereinplatzen
- Ein Hinweis an der Tür stoppt das Hereinplatzen Unbeteiligter während des Tests
- Hier werden wir auch nicht gestört, da keine Laufkundschaft reinplatzen kann
Ergänzungen / Herkunft:
Heute noch kann man z. B. sagen: "Er platzte in die Wohnung". Der damit verbundene Aspekt der Störung wird schon bei Jakob Ayrer (1544–1605) deutlich: "Fings als an mit bedachtem muht, / Platzt nicht nein, wie der Heintz in dNüß" Q.
Siehe auch "jemandem ins Haus platzen / schneien"
> |