|
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
es nicht leicht haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Last tragen SSynonyme für: eine Last tragen ; ein schwieriges / mühseliges Leben haben | "Robin Williams hat es auch nicht leicht gerade: Er steht vor einem Alkohol-Entzug"; "Eisbär Knut hat es nicht leicht. Zuerst der Ärger mit der Münchener Eisbärin Gianna, die ihn mit einer krachenden Backpfeife begrüßte. Und jetzt setzt ihm ein älteres Damen-Trio zu"; "Wer Medizin studieren will, hat es nicht leicht – die Note muss stimmen und man muss sich mit der ZVS, der zentralen Studienplatzvergabe, auseinandersetzen" | Siehe auch "Das ist leicht gesagt" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen