1. Eintrag:
es faustdick hinter den Ohren haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Er tut immer so harmlos, aber in Wirklichkeit hat er es faustdick hinter den Ohren
- Die Lieder mögen zwar harmonisch klingen, die Texte haben es aber teilweise faustdick hinter den Ohren
- Sie lullen ihre mitessenden Konkurrenten mit ihrer scheinbaren Harmlosigkeit ein, haben es aber in Wirklichkeit - so wie man sieht - faustdick hinter den Ohren
- In einem Bürohaus geht alles zügig aufs Wochenende zu, da bleibt der Fahrstuhl mit vier ganz unterschiedlichen Gestalten stecken: ein machomäßiger Werbefritze und sein aufgetakeltes Blondchen, ein 19-jähriger Möchtegern-Rebell und ein unscheinbarer Buchhalter, der es freilich faustdick hinter den Ohren hat. Denn soeben hat er den Safe seiner Firma ausgeräumt
- Mit dem HPM-10 erobert der erste MP3-Player den Markt, der sich komfortabel über das Handy betreiben lässt. Ein winziges Leichtgewicht von nur 17 Gramm, das es aber faustdick hinter den Ohren hat
- Der 645 hat es faustdick hinter den Ohren: Nicht nur DDR266 kann eingesetzt werden, sondern auch DDR333
Ergänzungen / Herkunft:
> |