1. Eintrag:
es geht die Post ab
Bedeutung:
Beispiele:
- An dem Tag, als in der Sporthalle 4500 Zuschauer die TG Viktoria - auch damals war Peter Götz Trainer - zur deutschen Meisterschaft klatschten, erinnert sie sich gern. "Da läuft mir heute noch eine Gänsehaut über den Rücken. Damals ist schon ganz schön die Post abgegangen, es war eine Bombenstimmung in der Halle"
- Wir starteten wie zwei Jahre zuvor und unser Ziel war, den siebten Rang zu verteidigen. Nach dem Startschuss ging die Post ab! Irgend eine Hornisse musste Reto gepackt haben. Er lief vermutlich das Rennen seines Lebens
- Der martialische Titel lässt schon erahnen, dass bei den Konzerten die Post abgegangen sein muss
- Hart war's von der Mittelstation runter zum Haus, flutsch, da ging die Post ab, immer schneller, bis zum Ende und da waren wir auch schon unten. Und schon ging es wieder rauf auf den Berg
- Das bekannte Wormser DJ-Kollektiv "Dreitakt" wird langsam das Tempo und den Lautstärkepegel erhöhen, sodass fließend in die Partynacht übergeleitet und rechtzeitig die Post abgehen werden wird
Ergänzungen / Herkunft:
> |