1. Eintrag:
der Ober sticht den Unter
Bedeutung:
Beispiele:
- Tja Schatz, mein Chef meint, ich muss noch mal los. Da kann man nichts machen: Der Ober sticht den Unter!
- Die Beteiligten halten sich einfach nur an die höherrangigen Gesetze des Marktes, getreu der alten bayerischen Schafkopfregel: "Der Ober sticht den Unter"
- Die teils dramatischen wirtschaftlichen Veränderungen haben dazu geführt, dass Konflikte im Führungsprozess häufiger werden und als unvermeidlich akzeptiert werden müssen. Dabei erweist es sich als wenig sinnvoll, Konfliktsituationen nur nach dem Hierarchieprinzip "Ober sticht Unter" bzw. nach dem Vermeidungsprinzip "Unter den Teppich kehren" zu behandeln
Ergänzungen / Herkunft:
> |