1. Eintrag:
Dann / Jetzt ist Polen offen!
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich will bald mal Ergebnisse sehen! Wenn nicht, dann ist Polen offen!
- Nichtsahnend stiefeln wir durch die Landschaft und zack, fliegt uns was um die Ohren. Ein Wort oder eine Reaktion und unser Gegenüber geht hoch. Bei mir ist es zum Beispiel der Satz "Mach doch mal Pause." Wenn ich den höre, ist Polen offen
- Wenn das ein MOD mitkriegt,dass du immer so viele Threads aufmachst, dann ist Polen offen
- Die Maximalbelegung von PHV mit 2000 Personen müsse nun endlich eingehalten werden. "Sonst ist Polen offen", sagt Gerner und verlässt wütend den Saal
- Die Virenklone verlassen die Wirtszelle z. B. durch Ausschleusen (Exocytose) aus der Zelle oder durch Auflösen (Lysierung) der Membran der Wirtszelle. In beiden Fällen ist Polen offen, denn dann verbreitet sich die Vireninfektion im ganzen Körper
- Und ich dachte an meinen Vater: Wenn der mitkriegt, dass ich geschwänzt habe, ist Polen offen
Ergänzungen / Herkunft:

> |