1. Eintrag:
die Schleusen des Himmels öffnen sich; der Himmel öffnet seine Schleusen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
es regnet sehr stark S
Ergänzungen:
Das von lat. excludere (ausschließen) gebildete Substantiv exclusa (Schleuse) ist über altfranz. escluse und niederländisch sluis in die norddeutsche Mundart gekommen. In Hamburg, dessen Marschen im 12. Jahrhundert von Niederländern ausgebaut wurden, ist slüse seit 1237 belegt und tritt neben das einheimische (von seihen = durch ein Sieb laufen lassen abgeleitete) Siel (Deichschleuse). Bildlich wird die Schleuse für alles gebraucht, was mühsam zurückgehalten wird bzw. sich plötzlich Bahn bricht, insbesondere auch für die Geschwätzigkeit
> |